Muttersbach | Haltepunkte | Buch | 978-3-7412-3885-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

Muttersbach

Haltepunkte

Predigten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7412-3885-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Predigten

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

ISBN: 978-3-7412-3885-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Predigten können wie Haltepunkte wirken. Wie bei einem kleinen Verkehrsknoten kann man aussteigen, einsteigen, umsteigen, jemanden nach dem Weg fragen, den nächsten Bus abwarten, ein neues Ziel oder Zwischenziel ermitteln, einem Mitmenschen behilflich sein oder selbst Hilfe annehmen usw. Ein Haltepunkt kann manchmal zur Ruhe-Oase werden, wenn man länger warten muss und die Sonne gerade zum Genießen einlädt. Es bleibt aber dabei, ein Haltepunkt dient der Mobilität, obwohl sein Name das Gegenteil vorgaukelt.
Ebenso sollen und können die Predigten des Autors vielseitig anregen, nachdenklich machen, Ziele ins Blickfeld rücken, Falschfahrten vermeiden helfen, ein aufgeregtes Herz zur Ruhe kommen lassen, aber auch Denken und Glauben in Bewegung bringen.
Verblüffend sind die manchmal recht unkonventionellen Blickwinkel, die sich durch die hier vorliegenden Predigten eröffnen. – Ein anregendes Lesevergnügen.

Muttersbach Haltepunkte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Muttersbach, Peter
Der Autor (1939 in Berlin geboren) absolvierte in Hamburg ein Theologiestudium und später in Braunschweig ein weiteres für das Lehramt. Er war Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) in Wuppertal-Elberfeld, Braunschweig und Schöningen. Dort lebt er heute im Ruhestand.
Sein letzter Gemeindedienst war ungewöhnlich, denn sein Lehramtsstudium ermöglichte es ihm, zwanzig Jahre lang für die Gemeinde in Schöningen neben seinem Schuldienst ehrenamtlich Pastor zu sein. Aus dieser Kombination ergab sich ein erstaunlich unkonventionelles Modell der Gemeindeentwicklung.

Peter Muttersbach:
Der Autor (1939 in Berlin geboren) absolvierte in Hamburg ein Theologiestudium und später in Braunschweig ein weiteres für das Lehramt. Er war Pastor der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden (Baptisten) in Wuppertal-Elberfeld, Braunschweig und Schöningen. Dort lebt er heute im Ruhestand.
Sein letzter Gemeindedienst war ungewöhnlich, denn sein Lehramtsstudium ermöglichte es ihm, zwanzig Jahre lang für die Gemeinde in Schöningen neben seinem Schuldienst ehrenamtlich Pastor zu sein. Aus dieser Kombination ergab sich ein erstaunlich unkonventionelles Modell der Gemeindeentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.