Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Nathan | Verliebt machen | Buch | 978-3-8270-1234-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 406 g

Nathan

Verliebt machen

Warum Liebe kein Zufall ist
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8270-1234-0
Verlag: Berlin Verlag

Warum Liebe kein Zufall ist

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 211 mm, Gewicht: 406 g

ISBN: 978-3-8270-1234-0
Verlag: Berlin Verlag


Der renommierte Psychologe und Ethnologe Tobie Nathan ergründet das Wesen leidenschaftlicher Liebe in den weltweit und zu allen Zeiten verbreiteten Riten des Liebeszaubers. Er nimmt uns mit auf eine Reise um den Globus und folgt Paaren bis auf die Couch des Therapeuten. Und er zeigt: Es gibt tatsächlich Wege, um jemanden verrückt vor Liebe zu machen.
Tobie Nathan präsentiert uns ein Wissen über die Liebe, das mit der Entzauberung unserer Welt verloren ging. Einfühlsam erzählt er von zahlreichen Fällen leidenschaftlich Verliebter, deren intime Kenntnis er seiner Tätigkeit als Psychologe verdankt. Er entführt uns zu Naturvölkern, deren Geheimnisse er als Ethnologe zu entschlüsseln weiß, und er schöpft aus überlieferten Mythen. Leicht und elegant geschrieben zeigt dieses Buch, dass unsere moderne Vorstellung von der Liebe als einem Gefühl, das spontan und scheinbar zufällig entsteht, letztlich naiver ist als der Schamanenglaube, sie lasse sich durch bestimmte Handlungen gezielt erzeugen. Plausibel legt Tobie Nathan dar, wie es tatsächlich möglich ist, jemanden in sich verliebt zu machen. Und am Ende seiner bemerkenswerten Untersuchung liefert er sogar eine Liste der effektivsten Strategien, wie dies gelingt.

Nathan Verliebt machen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nathan, Tobie
Tobie Nathan, geboren 1948 in Kairo, Psychologe, Ethnologe und Romancier, wurde 1986 an die Pariser Universität VIII für Kulturwissenschaften berufen. Aus jüdisch-ägyptischer Familie stammend, wuchs er in Italien auf und gehört heute zu den prägenden Intellektuellen Frankreichs. Tobie Nathan ist der bedeutendste Schüler von Georges Devereux, dem Begründer der Ethnopsychoanalyse, und Verfasser von über zweihundert wissenschaftlichen Publikationen. Für seine literarischen Arbeiten wurde Tobie Nathan zum Ritter des Ordre des Arts et des Lettres erhoben; seine autobiographische Spurensuche »Ethno-Roman« (2012) wurde mit dem Prix Femina ausgezeichnet. Er ist Begründer eines Zentrums zur psychotherapeutischen Unterstützung von Migranten. Nathan war Kulturattaché Frankreichs in Israel und in Guinea.

Landgrebe, Christiane
Christiane Landgrebe, geboren 1947, ist Autorin und Übersetzerin aus dem Französischen und Italienischen. Sie übersetzte u.a. Werke von Elie Wiesel, Daniel barenboim, Sébastien Japrisot, Valéry Giscard d'Estaing, Andrea Vitali und Henri Alain-Fournier.

Tobie Nathan, geboren 1948 in Kairo, Psychologe, Ethnologe und Romancier, wurde 1986 an die Pariser Universität VIII für Kulturwissenschaften berufen. Aus jüdisch-ägyptischer Familie stammend, wuchs er in Italien und Frankreich auf. Er ist der bedeutendste Schüler von Georges Devereux, dem Begründer der Ethnopsychoanalyse. Seine autobiographische Spurensuche »Ethno-Roman« (2012) wurde mit dem Prix Femina ausgezeichnet. Nathan war Kulturattaché Frankreichs in Israel und in Guinea.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.