Buch, Deutsch, Band 21, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1125 g
Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
Die Sammlung Helmut und Dr. Juliane Färber im Historischen Museum der Stadt Regensburg
Buch, Deutsch, Band 21, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1125 g
Reihe: Regensburger Studien und Quellen zur Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-86845-120-7
Verlag: Universitätsverlag Regensburg
Die Sammlung von Luxus- und Buntpapier sowie Ephemera von Helmut und Dr. Juliane Färber, die die Sammlung der Künstlergrafik der Museen der Stadt Regensburg ergänzt, macht deutlich, wie vielseitig das Medium Papier ist und warum es sich um einen unersetzbaren Informationsträger handelt. Die Besonderheit ist hierbei die Symbiose aus alltagsrelevanter Gebrauchsgrafik und künstlerischer Originalgrafik. Mit der Sammlung Färber umfasst der Sammlungsbestand nun auch den Bereich der Papier- und Designentwicklung ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Andere Graphische Kunstformen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttechniken & Prinzipien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen