Nigg | Mittendrin | Buch | 978-3-7578-2000-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 146 g

Nigg

Mittendrin


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-2000-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 146 g

ISBN: 978-3-7578-2000-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Tauchen Sie ein in das Tagebuch des Ethnologen Heinz Nigg und begleiten Sie ihn auf seiner Reise durch die Zeit nach der Pandemie.
In "Mittendrin" ermutigt Nigg seine Leser*innen, ihre Umgebung aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Seine Worte sind eine inspirierende Aufforderung, eigene Überzeugungen zu hinterfragen und aktiv an einer positiven Zukunft mitzuwirken.
Heinz Nigg ist ein Experte auf dem Gebiet der visuellen Anthropologie und der Oral History. Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf seiner Wikipedia-Seite.

Nigg Mittendrin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nigg, Heinz
Seit den frühen 1980er Jahren ist Heinz Nigg freiberuflich als Ethnologe und Kulturschaffender tätig. Seine Schwerpunkte sind soziale Bewegungen, Videoarbeit mit Gruppen, Partizipation in der Stadtentwicklung und die Darstellung von Migrations- und Mobilitätserfahrungen durch Selbstzeugnisse. Heinz Nigg arbeitet vor allem mit Porträts, basierend auf der Methode der Oral History. 2017 kuratierte Nigg für das Schweizerische Nationalmuseum die Ausstellung Rebel Video über die alternative Videobewegung der 1970er- und 1980er-Jahre in der Schweiz und Grossbritannien. Er beschäftigt sich auch immer wieder mit Medienkunst und Fotografie. Heinz Nigg lebt in Zürich.

Heinz Nigg:
Seit den frühen 1980er Jahren ist Heinz Nigg freiberuflich als Ethnologe und Kulturschaffender tätig. Seine Schwerpunkte sind soziale Bewegungen, Videoarbeit mit Gruppen, Partizipation in der Stadtentwicklung und die Darstellung von Migrations- und Mobilitätserfahrungen durch Selbstzeugnisse. Heinz Nigg arbeitet vor allem mit Porträts, basierend auf der Methode der Oral History. 2017 kuratierte Nigg für das Schweizerische Nationalmuseum die Ausstellung Rebel Video über die alternative Videobewegung der 1970er- und 1980er-Jahre in der Schweiz und Grossbritannien. Er beschäftigt sich auch immer wieder mit Medienkunst und Fotografie. Heinz Nigg lebt in Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.