Nilsson | Kommissar Gordon, der allerletzte Fall | Buch | 978-3-89565-434-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 213 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Ein Moritz Kinderbuch

Nilsson

Kommissar Gordon, der allerletzte Fall


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-89565-434-3
Verlag: Moritz Verlag-GmbH

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 213 mm, Gewicht: 466 g

Reihe: Ein Moritz Kinderbuch

ISBN: 978-3-89565-434-3
Verlag: Moritz Verlag-GmbH


Dann salutierte Buffy allen Tieren und ging mit raschen Schritten hinaus in die Dunkelheit. Obwohl es so gefährlich war.
„Die mutigste Maus, die ich kenne“, sagte Gordon zu den anderen.
„Und die beste Polizeichefin.“

Im Wald stimmt etwas nicht. Immer wieder hören die Tiere ein Gebrummel und Gekratze. Herr Dachs meldet eine kurz- und kleingeschlagene Mülltonne. Buffy ist entsetzt. Wer kann so etwas nur tun? Wer hat so viel Kraft?
Kommissar Gordon hat seine ganz eigene Theorie. Auf dem Speicher der Polizeistation hat er Bücher über Trolle gefunden und studiert. Er ist sich sicher: Bei dem Krachmacher muss es sich um Bang handeln. Über 1000 Jahre alt soll dieser Troll sein! Und sehr viel Kraft haben.
Buffy will der Sache auf den Grund gehen. In einer kalten und stürmischen Herbstnacht macht sie sich mit ihrer Taschenlampe auf den Weg: den Berg hinauf und dem Krach entgegen …

Kommissar Gordon – Der allerletzte Fall handelt von Freundlichkeit, Zusammenhalt, von Vorurteilen und davon, dass einen Einsamkeit grummelig werden lässt. Zum Glück wissen Gordon und Buffy Rat. Und haben immer einen Muffin in der Tasche.
Der abschließende Band der Gordon-Reihe ist zugleich auch Ulf Nilssons letztes Buch.

Nilsson Kommissar Gordon, der allerletzte Fall jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Könnecke, Ole
Ole Könnecke, geb. 1961, verbrachte seine Kindheit in Schweden. Er studierte Germanistik und begann schon währenddessen mit dem Zeichnen. Seither arbeitet er als Illustrator und Autor von Kinderbüchern und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.

Spee, Gitte
Gitte Spee wurde 1950 in Indonesien geboren. Als sie elf Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie in die Niederlande. In Amsterdam studierte sie Illustration. Sie hat zahlreiche Bu¨cher fu¨r internationale Verlage illustriert. Fu¨r dieses Buch war sie die Triebfeder, denn sie liebt es, Kommissar Gordon zu zeichnen!

Nilsson, Ulf
Ulf Nilsson, geboren 1948 in Helsingborg, lebt als freier Autor in Stockholm. Er schreibt für Kinder wie für Erwachsene und ein wichtiges Thema ist für ihn der Sieg des Guten über das Böse. Er beschäftigt sich auch stark mit biblischen Geschichten, sieht er in ihnen doch Eckpfeiler unserer Kultur und unserer Moralvorstellungen. Im Herbst 2006 erschienen von ihm "Die besten Beerdigungen der Welt".

Ulf Nilsson, geboren 1948 in Helsingborg, lebt als freier Autor in Stockholm. Er schreibt für Kinder wie für Erwachsene und ein wichtiges Thema ist für ihn der Sieg des Guten über das Böse. Er beschäftigt sich auch stark mit biblischen Geschichten, sieht er in ihnen doch Eckpfeiler unserer Kultur und unserer Moralvorstellungen. Im Herbst 2006 erschienen von ihm "Die besten Beerdigungen der Welt".
Gitte Spee wurde 1950 in Indonesien geboren. Als sie elf Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie in die Niederlande. In Amsterdam studierte sie Illustration. Sie hat zahlreiche Bu¨cher fu¨r internationale Verlage illustriert. Fu¨r dieses Buch war sie die Triebfeder, denn sie liebt es, Kommissar Gordon zu zeichnen!
Ole Könnecke, geb. 1961, verbrachte seine Kindheit in Schweden. Er studierte Germanistik und begann schon währenddessen mit dem Zeichnen. Seither arbeitet er als Illustrator und Autor von Kinderbüchern und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.