O'Bryan | Reise durch Canal du Midi | Buch | 978-3-8003-4300-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, gebunden, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Reise durch ...

O'Bryan

Reise durch Canal du Midi

Ein Bildband mit über 180 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ Verlag
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8003-4300-3
Verlag: Stürtz

Ein Bildband mit über 180 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ Verlag

Buch, Deutsch, 140 Seiten, gebunden, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Reise durch ...

ISBN: 978-3-8003-4300-3
Verlag: Stürtz


Der fast 350 Jahre alte und rund 240 Kilometer lange Canal du Midi ist eine technische Meisterleistung der Ingenieurskunst, welche ihn 1996 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes brachte. Der Kanal verbindet das charmante Hafenstädtchen Sète am Mittelmeer mit Toulouse, der „rosaroten Stadt“, durchkreuzt dabei die malerische Hügellandschaft der südfranzösischen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées und führt durch verschlafene Dörfer und historisch bedeutende Städte mit imposanten Bauten aus vielen Jahrhunderten. Seit der Gütertransport auf der künstlichen Wasserstraße eingestellt wurde, erfreut sich der Canal du Midi immer größerer Beliebtheit bei Freizeitkapitänen, die mit ihren Motorbooten oder gemieteten Hausbooten in aller Ruhe auf dem Wasser dahinschippern. Auch Radfahrer und Fernwanderer haben den Kanal mittlerweile für sich entdeckt und nutzen die schattigen Treidelpfade, auf denen einst Pferde die schweren Transportkähne zogen.

Über 180 Bilder zeigen die von Weingärten und Feldern geprägte, sanft gewellte Landschaft, beleuchten die herausragendsten technischen Bauwerke des Kanals und werfen einen Blick in die reizvollen Dörfer und Städte und hinter die dicken Mauern von Festungen, Klöstern und Kathedralen, die der Zahn der Zeit weitgehend unbeschadet gelassen hat.

REISE DURCH … ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.

O'Bryan Reise durch Canal du Midi jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zaglitsch, Hans
Hans Zaglitsch lebt seit rund 25 Jahren in Holland, wo er sich auf die Reise-, Reportage- und Architekturfotografie spezialisiert hat. Schwerpunkt seiner Arbeiten sind Amsterdam, die Niederlande, Vietnam und Spanien, inklusive Balearen und Kanarische Inseln.
Seine Bilder sind mittlerweile in rund 100 Bildbänden, Städte-, Reise-, Architektur- und Kulturführern sowie in Kalendern, Zeitschriften und Magazinen erschienen.

O'Bryan, Linda
Linda O'Bryan ist Reisejournalistin aus den Niederlanden mit südamerikanischen Wurzeln. Sie bildet mit Hans Zaglitsch seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Duo für Publikationen rund ums Reisen und verfasste unter anderem Bücher über Andalusien, Aruba, Bonaire & Curaçao, Costa Rica, Die Welt der Maya in Zentralamerika, Panama, Wien, Österreich und Venezuela.

Hans Zaglitsch lebt seit rund 25 Jahren in Holland, wo er sich auf die Reise-, Reportage- und Architekturfotografie spezialisiert hat. Schwerpunkt seiner Arbeiten sind Amsterdam, die Niederlande, Vietnam und Spanien, inklusive Balearen und Kanarische Inseln. Seine Bilder sind mittlerweile in rund 100 Bildbänden, Städte-, Reise-, Architektur- und Kulturführern sowie in Kalendern, Zeitschriften und Magazinen erschienen.

Linda O'Bryan ist Reisejournalistin aus den Niederlanden mit südamerikanischen Wurzeln. Sie bildet mit Hans Zaglitsch seit mehr als zwei Jahrzehnten ein Duo für Publikationen rund ums Reisen und verfasste unter anderem Bücher über Andalusien, Aruba, Bonaire & Curaçao, Costa Rica, Die Welt der Maya in Zentralamerika, Panama, Wien, Österreich und Venezuela.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.