Opper | Das Verbot der präkonzeptionellen Geschlechtswahl | Buch | 978-3-8487-6041-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 198 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht

Opper

Das Verbot der präkonzeptionellen Geschlechtswahl

Eine empirische und verfassungsrechtliche Analyse
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6041-1
Verlag: Nomos

Eine empirische und verfassungsrechtliche Analyse

Buch, Deutsch, Band 39, 198 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: Schriften zum Bio-, Gesundheits- und Medizinrecht

ISBN: 978-3-8487-6041-1
Verlag: Nomos


Der Wunsch nach der Bestimmung des Geschlechts der eigenen Kinder ist kein neues Phänomen, sondern tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt. Das Embryonenschutzgesetz versagt diesem Geschlechterwunsch potentieller Eltern die Anerkennung. Die künstliche Befruchtung einer Eizelle mit geschlechtsselektierten Spermien steht grundsätzlich unter Strafe. Ausnahmen hiervon sind eng begrenzt. Ob dies verfassungsrechtlich gerechtfertigt werden kann untersucht die vorliegende Arbeit. Dabei werden die gegen die Geschlechtswahl vorgebrachten ethischen und gesellschaftspolitischen Argumente zunächst in verfassungsrechtliche Kategorien übersetzt. Die rezipierten Argumente werden dann im Lichte der grundrechtlichen Dogmatik analysiert und darüber hinaus durch eine eigens durchgeführte Studie ergänzt.

Opper Das Verbot der präkonzeptionellen Geschlechtswahl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.