Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 289 mm, Gewicht: 710 g
Reihe: Edition Angewandte
Performative Szenen zum parlamentarischen Betrieb
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 289 mm, Gewicht: 710 g
Reihe: Edition Angewandte
ISBN: 978-3-11-133716-6
Verlag: De Gruyter
Das Parlament – in Szene gesetzt
Anlässlich des Wiedereinzugs des parlamentarischen Betriebs in das sanierte österreichische Parlamentsgebäude wagt dieses Buch eine künstlerische und fotografische Auseinandersetzung mit parlamentarischen Prozessen, mit dem Parlament als Bühne und als zentrale Institution des demokratischen Systems.
Sensible Gebäude werden nach einem Neu- oder Umbau vor der Inbetriebnahme in einem Testbetrieb auf Funktionalität, Sicherheit etc. überprüft. Mitarbeiter:innen der Parlamentsdirektion, der Ministerien und weitere Personen erprobten die verschiedenen Abläufe nach einem Drehbuch. Im Zuge dieses Kooperationsprojekts realisierten Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien in dem Gebäude zahlreiche künstlerische Arbeiten – mit dem Ziel, gesellschaftliche Ordnungen performativ zu befragen und neu auszuloten.
- Kooperationsprojekt der Universität für angewandte Kunst Wien und der Parlamentsdirektion zum Wiedereinzug des parlamentarischen Betriebs in das sanierte Gebäude
- Anknüpfend an die Publikation (2020)
- Mit zahlreichen großformatigen fotografischen Arbeiten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Öffentliche Gebäude, Gewerbliche Bauten
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Gebäudesanierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Einzelne Fotografen
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Besondere Themen und Arten der Fotografie
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie Fotografie: Geschichte und Sammlungen
- Geisteswissenschaften Architektur Architekten & Architekturbüros
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Parlament
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte