Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 412 g
Reihe: Sachbuch
Warum der Kapitalismus dennoch überleben wird
Buch, Deutsch, 283 Seiten, Format (B × H): 132 mm x 209 mm, Gewicht: 412 g
Reihe: Sachbuch
ISBN: 978-3-658-46922-1
Verlag: Springer
Ende eines Wirtschaftssystems?
Das Wirtschaftssystem des Kapitalismus wird weltweit kritisiert und zum Teil rigoros bekämpft, obwohl es in den letzten Jahrzehnten einen beträchtlichen Wohlstand geschaffen hat. Zahlreiche innovative Konzepte versuchen, die negativen Erscheinungen des Kapitalismus abzumildern oder ihn schlicht abzuschaffen. Manche sehen die Lösung gar in einem schrumpfenden Kapitalismus, was so nicht funktionieren kann, denn Wachstum ist in diesem Wirtschaftssystem zwingend. Immer wieder tauchen Varianten eines Sozialismus auf, der in der Vergangenheit nachweislich gescheitert ist. Wie sähe ein neues Wirtschaftssystem aus, das eine realistischere, umsetzbare Alternative darstellen würde? Ein Wirtschaftssystem, das ökologisch verträglich, sozial ausgewogen und vor allem das Glück und die Zufriedenheit der Menschen im Auge hat: Ein reformierter Kapitalismus.
Der Inhalt
- Ein neues Wirtschaftssystem ist dringend nötig
- Was taugen innovative Konzepte?
- Der reformierte Kapitalismus als Alternative
- Seine Elemente und Ausgestaltungsformen
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Warum ein reformiertes Wirtschaftssystem dringend notwendig ist.- Das heutige Wirtschaftssystem des Kapitalismus.- Kapitalismuskritik als Ausgangspunkt.- Innovative Konzepte mit und ohne den Kapitalismus.- Alternative: Der reformierte Kapitalismus.- Elemente der Umsetzung eines reformierten Kapitalismus.- Auf dem Weg zum reformierten Kapitalismus.