Plegge / Scheffler | Umräumen | Buch | 978-3-7639-5837-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung

Plegge / Scheffler

Umräumen

Das Moment der Veränderung bildungsinstitutioneller Räume
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7639-5837-5
Verlag: wbv Media

Das Moment der Veränderung bildungsinstitutioneller Räume

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung

ISBN: 978-3-7639-5837-5
Verlag: wbv Media


Räume bilden. Sie bieten Orientierung, geben Anreize und prägen menschliches Handeln. Geraten die gewohnten Ordnungen von Räumen jedoch ins Wanken, weil Neues hinzugefügt, Bekanntes ersetzt, oder Nutzungsfunktionen verschoben werden, findet ein Umräumen statt, welches nicht nur Veränderungen in der Wahrnehmung und dem Verhalten von Menschen, sondern auch von Machtkonstellationen hervorruft. Die Publikation beleuchtet das "Umräumen" in Schule, Museum und Theater, in physisch-materiellen Raumordnungen sowie relationalen Raumherstellungsprozessen. So finden leer geräumte Klassenzimmer und umgestaltete Museumsflächen in diesem Tagungsband der Kunsthochschule Mainz gleichermaßen Beachtung wie die Bedeutung, die ein Leerräumen und Umgestalten gedanklicher Strukturen für Bildungsprozesse haben kann. Das Umräumen erhält so eine doppelte Bedeutung: Als physischer Akt und als Neuorganisation des Denkens, Handelns und Wahrnehmens - beides wird aus wissenschaftstheoretischer und praktischer Sicht dargestellt. Die vielperspektivischen Beiträge aus Kunstpädagogik und Kunstvermittlung sowie Theaterwissenschaften und Kunst beleuchten die Bedingungen und Potenziale, die ein solches "Umräumen" für Kinder und Jugendliche, Pädagoginnen, Pädagogen und Institutionen bereithält. Mit der Verknüpfung von Theorie und Praxis zeigen sich in den Texten verschiedene Beispiele und Darstellungen des "Umräumens", die zueinander in Beziehung gesetzt werden können und im Nebeneinander eine mehrperspektivische Sicht auf den Raum und seine Herstellung ermöglichen. Mit Beiträgen von Christine Heil, Fanny Kranz, Henrike Plegge, Ina Scheffler und Benjamin Wihstutz.

Plegge / Scheffler Umräumen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.