Plogmann | Neckarsteig | Buch | 978-3-86686-598-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 315, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 165 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: OutdoorHandbuch

Plogmann

Neckarsteig


2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86686-598-3
Verlag: Stein, Conrad Verlag

Buch, Deutsch, Band 315, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 165 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: OutdoorHandbuch

ISBN: 978-3-86686-598-3
Verlag: Stein, Conrad Verlag


Der Neckarsteig wurde im Jahr 2012 eröffnet und nach den Kriterien des Deutschen Wanderverbandes als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Dieser neue Wanderweg folgt den tief eingeschnittenen Windungen des unteren Neckars durch den südlichen Odenwald von der ehemaligen kurpfälzischen Residenz und dem Synonym der Romantik, dem Heidelberger Schloss, bis Bad Wimpfen, der ehemaligen Kaiserpfalz der Staufer. Durch die frühe Bedeutung des Flusses als Verkehrsweg und weil hier die Machtbasis der Staufer Könige und Kaiser war, wurden bereits im Mittelalter entlang des Neckars befestigte Städtchen und Burgen in enger Abfolge errichtet, die das Territorium sicherten. Noch heute ist der Wanderer beeindruckt von dem Reiz und der Geschlossenheit der mittelalterlichen Bebauung, für die ausschließlich die Werkstoffe vor Ort, der rote Bundsandstein und die Eichenhölzer des Odenwaldes verwendet wurden. Hier findet der Wanderer am Ende einer jeden Etappe über die bewaldeten Höhen und durch die steilen Prallhänge mit Ausblicken auf den Fluss einen angenehmen Aufenthalt. Die Symbiose aus Natur und durch den Menschen gestaltete Umwelt hat eine der schönsten Fluss- und Wanderlandschaften Deutschlands hervor gebracht. Dieser Wanderführer bietet die Grundlage für ein eindrucksvolles Landschaftserleben.

Plogmann Neckarsteig jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort, Am unteren Neckar - Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z (An- und Abreise, Ausrüstung, Markirung,
Übernachten,...), Die Etappen des Neckarsteigs (Wegbeschreibung in 9 Etappen).


Dr. Jürgen Plogmann lebt in Neustadt an der Weinstraße in der Pfalz. Schon früh galt sein Interesse dem Bergsteigen, insbesondere den Hochtouren auf die Viertausender der Alpen. Trekkingtouren und Gipfelbesteigungen führten ihn zu den Bergen der Welt und zu fremden Kulturen, in den Himalaya, den Karakorum und die Anden, auf den Mt. Kenia und den Kilimanjaro. Mit Pfälzer Bergsteigern errichtete er 1998 die Berliner Hütte in 5.900 m Höhe am Aconcagua. Er ist Wanderleiter des Deutschen Alpenvereins und führt vornehmlich Klettersteigtouren und anspruchsvolle Wanderungen in den Alpen. Vom Autor sind bisher vier Wanderführer zu den neuen Prädikats- und Qualitätsweitwanderwegen in Deutschland erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.