Rizzo | New Perspectives on Tawriya | Buch | 978-3-95650-999-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 716 g

Reihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert

Rizzo

New Perspectives on Tawriya

Theory and Practice of Ambiguity
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-95650-999-5
Verlag: Ergon

Theory and Practice of Ambiguity

Buch, Englisch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 716 g

Reihe: Arabische Literatur und Rhetorik - Elfhundert bis Achtzehnhundert

ISBN: 978-3-95650-999-5
Verlag: Ergon


One of the hallmarks of the Arabic literature of the Mamluk era is the very frequent use of semantic ambiguity, a rhetorical tool that saw its final theorisation in this period and the emergence of the canonical form that still appears in rhetorical treatises today: tawriya. After the 1966 publication of Bonebakker’s study on tawriya, few steps have been taken to further our understanding of tawriya’s use in literary practice. Thus, this book investigates two deeper aspects of the art. First, it studies the sources that contributed to the theorisation of semantic ambiguity. Second, it puts theory to the test with a philological and semiotic approach that reveals the reader’s role in the aesthetic success of literary works involving tawriya.

Rizzo New Perspectives on Tawriya jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.