Buch, Deutsch, Band 2272, 815 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 178 mm, Gewicht: 478 g
Eine Soziologie der Weltbeziehung
Buch, Deutsch, Band 2272, 815 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 178 mm, Gewicht: 478 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29872-5
Verlag: Suhrkamp Verlag
Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernthese dieses gefeierten Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann. Anstatt Lebensqualität in der Währung von Ressourcen, Optionen und Glücksmomenten zu messen, müssen wir unseren Blick auf die Beziehung zur Welt richten, die dieses Leben prägt.Dass diese Beziehung immer häufiger gestört ist, hat viel mit der Steigerungslogik der Moderne zu tun, und zwar auf individueller wie kollektiver Ebene. Rosa nimmt die großen Krisen der Gegenwart in den Blick und weist einer resonanztheoretischen Erneuerung der Kritischen Theorie den Weg.