Samsonow | Fenster im Papier | Buch | 978-3-7705-3574-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Gewicht: 470 g

Samsonow

Fenster im Papier

Die imaginäre Kollision der Architektur mit der Schrift oder die Gedächtnisrevolution der Renaissance
2001
ISBN: 978-3-7705-3574-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Die imaginäre Kollision der Architektur mit der Schrift oder die Gedächtnisrevolution der Renaissance

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Gewicht: 470 g

ISBN: 978-3-7705-3574-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Den Gegenstand der vorliegenden Schrift bildet eine Analyse der Transformation des europäischen Imaginarium in der Renaissance und in der Frühen Neuzeit und der in ihrer Folge veränderten Regimes der Wahrnehmung und der Protomodelle der Weltbilderzeugung und wissenschaftlichen Theoriebildung. Ausgehend von den Anleitungen zur Imagination, die im 16. und 17.Jahrhundert den Inhalt mnemotechnischer Schriften ausmachen, wird das Verhältnis zwischen einer architektonischen, d.h. wesentlich räumlich und ortsbezogenen Vorstellungswelt, und einer sich zunehmend auf das Medium Schrift ausrichtenden Orientierungstätigkeit beleuchtet. Die zentrale These ist die, daß Architektur und Schrift gewissermaßen im Imaginarium "kollidieren", was zu neuartigen Integrationsversuchen in Strukturen führt, in denen architektonische und schriftliche Orientierungsmodelle "hybridisiert" und damit als solche überholt werden. Der von dieser Kollision freigesetzt "halluzinative Stoff" ist in der Moderne in verschiedene Dispositive und Apparaturen investiert worden.

Samsonow Fenster im Papier jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.