Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 673 g
Ein Beitrag zur kunstgeschichtlichen Stellung der Strassburger Querhausskulpturen
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 286 mm, Gewicht: 673 g
ISBN: 978-3-11-005012-7
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "Von Sens bis Strassburg" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung -- I. Die Frage nach der Herkunft des Straßburger Bildhauerateliers in der bisherigen Forschung -- II. Sens und Straßburg. Vermutungen über das ursprüngliche Fassadenprogramm von St. Etienne in Sens -- III. Sens und Chartres. Die Herkunft des Meisters der Königsköpfe -- IV. Die Querhausportale von Chartres und der Stilwandel in der französischen Hüttenplastik zu Beginn des 13. Jh. -- V. Die Nachfolgewerke in Burgund -- VI. Straßburg um 1220 -- Abkürzungen -- Literaturverzeichnis -- Ortsregister -- Nachtrag