Buch, Russisch, Deutsch, Band Band 010, Teil III, 767 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 48 g
Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte
Vol. III: "Prav nikto ze" - "Epitafion Simeonu". Herausgegeben von: Anthony Hippisley und Lydia I Sazonova
Buch, Russisch, Deutsch, Band Band 010, Teil III, 767 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 235 mm, Gewicht: 48 g
Reihe: Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-412-10200-5
Verlag: Böhlau
Simeon Polockij (1629–1680) war der bedeutendste Moskauer Dichter des 17. Jahrhunderts. Er allein vertritt in Russland die höfische Barockpoesie. Seine Werke, die in zwei Sammlungen erhalten sind, werden hier in einer dreibändigen kritischen Ausgabe ediert. Band 1 und Band 2 des 'Vertograd mnogocvìntnyj' (Vielblumiger Garten) sind 1996 bzw. 1999 erschienen. Edition und Vorwort sind in russischer, der Kommentar ist in englischer Sprache verfasst.