Schandl | Stalking | Buch | 978-3-8288-3417-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 406 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft

Schandl

Stalking

§ 238 StGB - Fluch oder Segen für die Rechtspraxis?
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3417-0
Verlag: Tectum

§ 238 StGB - Fluch oder Segen für die Rechtspraxis?

Buch, Deutsch, Band 70, 406 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 617 g

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8288-3417-0
Verlag: Tectum


Stalking ist ein weit verbreitetes Ph?nomen. In den 1980er-Jahren in den USA angesto?en f?hrte die Diskussion dort sowie in anderen angels?chsischen L?ndern zu einer regen Forschungst?tigkeit. In Deutschland r?ckte Stalking dagegen erst in den letzten 10 Jahren in das Bewusstsein der Allgemeinheit. Auf Defizite staatlicher Schutzm?glichkeiten reagierte der deutsche Gesetzgeber zun?chst mit dem Erlass des Gewaltschutzgesetzes, sp?ter mit der Einf?hrung eines eigenen Straftatbestandes: ? 238 StGB. Andreas Schandl beleuchtet das Ph?nomen Stalking aus sozialer, psychologischer, kriminologischer und rechtlicher Sicht. Er umrei?t den aktuellen Wissensstand und stellt die Rechtslage in Deutschland vor und nach der Einf?hrung des ? 238 StGB umfassend dar. Er zieht rechtsvergleichende Aspekte heran, analysiert den Tatbestand und widmet sich mit kritischem Blick den Problemen sowie der Sinnhaftigkeit der rechtspraktischen Anwendung und Wirkung des ? 238 StGB.

Schandl Stalking jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.