Buch, Deutsch, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 654 g
Ein narrativer Zugang
Buch, Deutsch, 360 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 654 g
ISBN: 978-3-87159-085-6
Verlag: dgvt-Verlag
Am 19. Februar 2002 wird an einer Schule der Direktor von einem ehemaligen Schüler ermordet. Das Attentat löst einen Großeinsatz von Rettungskräften wie Polizei, Feuerwehr und Krisendiensten aus und führt zu einem breiten Medienecho.
Für Betroffene und Beteiligte ändert sich von nun an ihr Leben für lange Zeit. Während die öffentliche Aufmerksamkeit für die Katastrophe nachlässt, geht die Auseinandersetzung für die Beteiligten über Monate und Jahre weiter.
Dieses Buch zeichnet Erleiden und Bewältigung von Betroffenen und Helfern mit der narrativen Forschungsmethode nach und eröffnet gänzlich neue Perspektiven zur Krisenintervention.