Schellow | Diskurs-Choreographien | Buch | 978-3-940388-48-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Schellow

Diskurs-Choreographien

Zur Produktivität des ,Nicht‘ für die zeitgenössische Tanzwissenschaft
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-940388-48-3
Verlag: epodium

Zur Produktivität des ,Nicht‘ für die zeitgenössische Tanzwissenschaft

Buch, Deutsch, 300 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-940388-48-3
Verlag: epodium


Im Fächerspektrum deutscher Universitäten ist die Tanzwissenschaft eine vergleichsweise noch junge Wissenschaft. Ihre Denk-Bewegungen lassen sich paradigmatisch als Prozesse der Selbst-Disziplinierung als Disziplin (Foucault) und als Gesten des Erschreibens der eigenständigen Anatomie eines Forschungsfeldes verstehen.
Die vorliegende Untersuchung diskutiert eine spezifische Debatte als Modellfall tanzwissenschaftlicher Diskurs-Choreographien: In der Auseinandersetzung mit anfänglich als ‚Nicht-Tanz‘ wahrgenommenen Tendenzen im europäischen Tanz seit den späten 1990er Jahren hat sich in der Forschung ein Repertoire von Terminologien und Argumentationsfiguren des ‚Nicht‘ herausgebildet. Dabei werden erstmals aktuelle künstlerische Entwicklungen aus der Perspektive einer universitär institutionalisierten Tanzwissenschaft aufgearbeitet. Es findet eine offensive Abgrenzung der eigenen Positionen gegenüber Theorien aus der Theaterwissenschaft und den Performance Studies statt.
Diskurs-Choreographien fragt nach den philosophischen und methodologischen Aspekten der Un-/Möglichkeit und zugleich Notwendigkeit, sich mit diskursanalytischen Mitteln ein Bewusstsein für die Regularitäten des eigenen (tanzwissenschaftlichen) Sprechens zu erarbeiten – nicht nur, jedoch insbesondere angesichts einer selbst(-)reflexiv agierenden Tanzpraxis.

Schellow Diskurs-Choreographien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.