Schlüter | Polyhymnia | Buch | 978-3-96821-389-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: Paradeigmata

Schlüter

Polyhymnia

Demokratische Heldenverehrung nach antikem Vorbild in Jugendgedichten von S.T. Coleridge
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-96821-389-7
Verlag: Rombach Wissenschaft

Demokratische Heldenverehrung nach antikem Vorbild in Jugendgedichten von S.T. Coleridge

Buch, Deutsch, Band 16, 96 Seiten, Paperback, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: Paradeigmata

ISBN: 978-3-96821-389-7
Verlag: Rombach Wissenschaft


Die Rhetorik der altgriechischen Rufhymne hat seit der Renaissance in der eng1ischen Dichtung Spuren hinterlassen. Vor allem die Geschichte der englischen Ode kann als eine stets neue Auseinandersetzung mit dieser Struktur begriffen werden. Auch im Sonett finden sich Beispiele für diese Tradition. Eine Sonderstellung nimmt dabei das Heroische Sonett ein, weil darin die Rufhymne zum Zweck der besonderen Ehrung von hervorragenden Zeitgenossen verwendet wird. Ihnen wird der Platz eingeräumt, der traditionell dem Lob der Gottheit dient. Der Begriff des Heroischen bildet hier die Brücke zwischen Hymne und Enkomium.

Schlüter Polyhymnia jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.