Schmidt / Schuster | Schulgesellschaft | Buch | 978-3-86859-342-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 284 g

Schmidt / Schuster

Schulgesellschaft

Vom Dazwischen zum Lernraum – 30 Schulgebäude im Vergleich
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86859-342-6
Verlag: De Gruyter

Vom Dazwischen zum Lernraum – 30 Schulgebäude im Vergleich

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 284 g

ISBN: 978-3-86859-342-6
Verlag: De Gruyter


Die Räume einer Schule spiegeln gemeinschaftliches Wesen und Ideale der jeweiligen Gesellschaft wider, für die sie gedacht und gebaut wurden. Das soziale Leben der Mikrogesellschaft Schule findet von je her in den allgemein genutzten Räumen statt, den Räumen des Dazwischen, welche die Räume mit absoluter Bestimmung (Klassenzimmer, Fachräume usw.) verbinden: Bewegungsräume, Raumaufweitungen, Räume unter freiem Himmel. Das Dazwischen bildet den Handlungsrahmen für die Schulgesellschaft. Ausgehend von der zeichnerischen Betrachtung von 30 architektonisch bedeutenden Schulgebäuden aus den vergangenen 90 Jahren reflektieren Architekten, Pädagogen und Lernforscher über Hintergründe, Bedingungen und Möglichkeiten für die Entwicklung der gemeinschaftlich genutzten Räume in Schulen vom Dazwischen zum Lernraum. Mit Beiträgen von Herman Hertzberger, Kazuhiro Kojima, Almut Grüntuch-Ernst, Rolf Schuster, Heidemarie Kemnitz, Barbara Zschiesche, Dirk E. Haas, Michael Schwarz, Henrike Rabe, Marika Schmidt und Studierenden der TU Braunschweig.

Schmidt / Schuster Schulgesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten
Pädagogen
Lernforscher
Soziologen
Schul

Weitere Infos & Material


Marika Schmidt / Rolf Schuster (Hg.)

Marika Schmidt / Rolf Schuster (eds.)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.