Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 578 g
Reihe: VDI-Buch
Verletzungen in Straßenverkehr und Sport
Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 578 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-642-11595-0
Verlag: Springer
Trauma-Biomechanik untersucht die Reaktion und Toleranz von Gewebe auf extreme mechanische Belastungen. Dabei ist das Verständnis der mechanischen Faktoren entscheidend, um Maßnahmen zur Verhinderung von Verletzungen zu entwickeln. Die Autoren beschäftigen sich intensiv mit den Verletzungsarten, die durch Verkehrs- und Sportunfälle verursacht werden. Dabei wird eine interdisziplinäre Sicht eingenommen, die u. a. Fragen der Anatomie jeder Körperregion, aber auch ingenieurwissenschaftliche Lösungen zur Verletzungsvorbeugung miteinbezieht.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Orthopädie- und Unfallchirurgie
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Biophysik
Weitere Infos & Material
Methoden der Trauma-Biomechanik.- Kopfverletzungen.- Verletzungen der Wirbelsäule.- Thoraxverletzungen.- Verletzungen des Abdomens.- Verletzungen des Beckens und der unteren Extremitäten.- Verletzungen der oberen Extremitäten.- Schädigungen und Verletzungen durch chronische Belastung.