Schneider / Mauermeister / Aust | Paralleluniversen des Wissenschaftsmanagements | Buch | 978-3-937573-85-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 119, 114 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 295 mm

Reihe: HoF-Arbeitsberichte

Schneider / Mauermeister / Aust

Paralleluniversen des Wissenschaftsmanagements

Ein Vergleich zwischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-937573-85-4
Verlag: Institut f. Hochschulforschung Wittenberg

Ein Vergleich zwischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen

Buch, Deutsch, Band 119, 114 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 295 mm

Reihe: HoF-Arbeitsberichte

ISBN: 978-3-937573-85-4
Verlag: Institut f. Hochschulforschung Wittenberg


Forschungsqualität sowie das Ermöglichen dieser kann dreidimensional begriffen werden: (a) Fragestellungen und Methoden der Erkenntnisproduktionen, (b) apparative, infrastrukturelle und sonstige ressourcenspezifische Ausstattungen und (c) die Gestaltung der organisatorischen Kontexte. Letztere wir­­ken für die Ge­staltung von Forschungspro­zes­sen ent­we­der förder­lich oder hinderlich. Damit nehmen sie ebenfalls Ein­fluss auf die Forschungsqualität. Um die organisatorischen Kontexte so zu gestalten, dass sie die Forschungsqualität positiv(er) beeinflussen, wurden in den letzten zwei Jahrzehnten an Forschungseinrichtungen spezialisierte Strukturen und Rollenträger.innen geschaffen: das Wissenschaftsmanagement (WiMa) und somit Wissenschaftsmanager.innen. Der vorliegende Report rückt einen empirisch gestützten Ver­gleich des Wissenschaftsmanagements zwischen Hochschulen und außeruniversitärem Forschungssektor in den Mittelpunkt. Er beschreibt die wissenschaftspolitischen Kontextbedingungen für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen (auFE) und den Einfluss dieser Bedingungen auf die Gestaltung der organisatorischen Kontexte von Forschung respektive auf das Wissenschaftsmanagement. Gestützt auf eine hieraus abgeleitete Definition, wird das Wissenschaftsmanagement an Hochschulen und auFE über die Ver­schränkung mehrerer Datenquellen, einschließlich eigener Erhebungen, quantitativ vermes­sen. Die Auswer­tung der empirischen Befunde führt zu Implikationen für insbesondere qualitative Fragen nach Wirkungen und Leistungen des forschungsbezogenen Wissenschaftsmanagements.

Schneider / Mauermeister / Aust Paralleluniversen des Wissenschaftsmanagements jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.