Schnoor | La Construction des villes | Buch | 978-3-85676-211-7 | www.sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 647 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 2150 g

Reihe: Studien und Texte zur Geschichte der Architekturtheorie

Schnoor

La Construction des villes

Le Corbusiers erstes städtebauliches Traktat von 1910/11
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-85676-211-7
Verlag: gta Verlag

Le Corbusiers erstes städtebauliches Traktat von 1910/11

Buch, Französisch, Deutsch, 647 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 240 mm, Gewicht: 2150 g

Reihe: Studien und Texte zur Geschichte der Architekturtheorie

ISBN: 978-3-85676-211-7
Verlag: gta Verlag


'La Construction des villes' lautet der Titel des Manuskripts, das Le Corbusier 1910/11 im Rahmen seines einjährigen Aufenthaltes in Deutschland verfasst hat und das sich mit den architektonisch-künstlerischen Aufgaben des Städtebaus auseinandersetzt. Durch die bevorzugte Orientierung an ästhetischen Aspekten der Städtebautheorie nimmt es in Le Corbusiers Œuvre eine Sonderstellung ein und setzt sich in prägnanter Weise von der funktionalen Rhetorik seiner späteren städtebaulichen Entwürfe und Schriften ab. Die vorliegende Publikation präsentiert Le Corbusiers Manuskript erstmals in vollständiger Form – im französischen Originaltext und in deutscher Übersetzung, zusammen mit den von Le Corbusier vorgesehenen Abbildungen und relevanten Ausschnitten der von ihm herangezogenen Quellen. Darüber hinaus untersucht Christoph Schnoor die Entstehungsgeschichte des Manuskriptes, unterzieht es einer kritischen Würdigung und ordnet es ein in den zeitgenössischen Kontext.

Schnoor La Construction des villes jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.