Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Schoder / Teichmann / Fischbach | Peer-to-Peer | Buch | 978-3-540-43708-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1370 g

Reihe: Xpert.press

Schoder / Teichmann / Fischbach

Peer-to-Peer

Ökonomische, technologische und juristische Perspektiven
2002
ISBN: 978-3-540-43708-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Ökonomische, technologische und juristische Perspektiven

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1370 g

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-540-43708-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Peer-to-Peer (P2P) hat sich binnen kurzer Zeit zu einem der meistdiskutierten Phänomene in der jüngeren Geschichte der Informationstechnologie herausgebildet. Die millionenfach frequentierten Musiktauschbörsen wie etwa Napster haben dabei zu kontroversen Bewertungen von P2P geführt. Neben File-Sharing à la Napster zählen Instant Messaging, Collaboration/P2P Groupware, Grid bzw. Distributed Computing und Web Services zu den weiteren Facetten von P2P. Damit verbunden ist die Vorstellung leistungsfähiger Infrastrukturen für virtuelle Gemeinschaften, die Ressourcen teilen, Informationsaustauschprozesse beschleunigen und neuartige kollaborative Arbeitsumgebungen ermöglichen, ohne dass es einer zentralen Koordinationsinstanz bedarf. Die Autoren analysieren aus ökonomischer, technologischer und juristischer Perspektive Innovationspotentiale, Fragen und Risiken aller Anwendungsbereiche von P2P und stellen zentrale Konzepte, Geschäftsmodelle und professionelle Einsatzmöglichkeiten vor.

Schoder / Teichmann / Fischbach Peer-to-Peer jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Peer-to-Peer Anwendungsbereiche und Herausforderungen.- Napster in der Videobranche?.- Moneybee — Vernetzung künstlicher Intelligenz.- Instant Messaging — Nutzenpotentiale und Herausforderungen.- Bedeutung von Peer-to-Peer Technologien für die Distribution von Medienprodukten im Internet.- Peer-to-Peer-Computing — Wettbewerbsvorteil für Intel.- Web Services und Peer-to-Peer-Netzwerke.- Die Anatomie des Grid.- Grid Computing-Ansätze für verteiltes virtuelles Prototyping.- ZetaGrid.- Gnutella.- Project JXTA.- Sicherheitsaspekte von P2P Anwendungen in Unternehmen.- Vertrauen und Reputation in P2P-Netzwerken.- Urheberrecht und Peer-to-Peer-Dienste.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.


Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren

9783756009893

Determann / Paal

KI-Recht international

49,00 €

9783504560980

Härting

Internetrecht

98,00 €

9783503008032

Burhenne / Perband

EDV-Recht

206,00 €

9783367103140

Graf / Lösken / Merdan

ESG-Reporting mit SAP

99,90 €

9783367104840

Hahn / Hölzlwimmer / Salmon

Produktkosten-Controlling mit SAP S/4HANA

99,90 €

9783836294195

Anders / Holzschuh / Metzner

Smart Factory mit SAP

89,90 €