Seeger | Design technischer Produkte, Produktprogramme und -systeme | Buch | 978-3-540-23653-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1070 g

Seeger

Design technischer Produkte, Produktprogramme und -systeme

Industrial Design Engineering
2. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-23653-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Industrial Design Engineering

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1070 g

ISBN: 978-3-540-23653-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die Neuauflage des eingeführten Fachbuches für Produktentwicklung, Konstruktion und Industrie-Design stellt das kundenorientierte Design eines technischen Produkts und dessen Benutzbarkeit in den Mittelpunkt. Design in der Produktentwicklung wird hierin integral nach VDI-Richtlinie 2221 behandelt. Der Anwendungsumfang betrifft sowohl Einzelprodukte als auch Produktprogramme und -systeme. Alle Anwendungsfälle werden hinsichtlich der Designanforderungen, der Lösungselemente und der Lösungsbewertung untersucht. Eine erweiterte Beschreibung erfahren die ökologischen Vorgaben für Produktentwicklung und Design. Neue Themen wie das Service-Design und das Multisensorische Design schließen das für Designer und Konstrukteure sowie Studenten der Fachrichtung Produktentwicklung gleichermaßen wichtige Werk ab.

Der Inhalt ist exakt strukturiert durch Definitionen und eine Modellierung der Objekte als Vorstufe zum konsequenten Rechnereinsatz in der Produktentwicklung. Neu beschrieben und aktualisiert wurden die Grundlagen, Normen, Lösungen und Beispiele, ergänzt um drei neue Abschnitte über Interior-Design, Programmdesign und Systemdesign.

Seeger Design technischer Produkte, Produktprogramme und -systeme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wertrelevante Parameter des Technischen Designs.- Rationale und differenzierte Beschreibung des Designs.- Design als Bestandteil des methodischen Entwickelns und Konstruierens.- Design in der Planungsphase.- Gestaltaufbau in der Konzeptphase.- Formgebung in der Entwurfsphase.- Oberflächendesign in der Ausarbeitungsphase.- Produktgrafik in der Ausarbeitungsphase.- Farbdesign in der Ausarbeitungsphase.- Designbewertung nach der Ausarbeitungsphase.- Interior-Design von Einzelprodukten.- Design von Produktprogrammen.- Design von Produktsystemen.- Ergebnisprüfung und Gebrauchswertoptimierung.


Seeger, Hartmut Jahrgang 1936. Studium des Maschinenbaus an der TH Stuttgart und Zweitstudium an der HfG Ulm, Praxis als angestellter und freiberuflicher Ingenieur und Designer. Seit Ende 1966 wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehrauftrag für das Technische Design an der TH Stuttgart. 1975 – 1980 Dozent für Designwissenschaften und Abteilungsleiter des Industrie-Designs an der FHG Pforzheim. 1980 Berufung als Hochschullehrer an die Universität Stuttgart und Leitung des Forschungs- und Lehrgebietes Technisches Design bis 2003. Viele Publikationen, Vorträge und Forschungsarbeiten. Gastprofessor an der ETH Zürich und an der Universität Karlsruhe. Viele erfolgreiche Industrieprojekte darunter 4 Schiffsprojekte für den Bodensee sowie viele Corporate-Designs.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.