Slezkine | Das Haus der Regierung | Buch | 978-3-446-26031-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1344 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 245 mm, Gewicht: 1475 g

Slezkine

Das Haus der Regierung

Eine Saga der Russischen Revolution
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-446-26031-3
Verlag: Carl Hanser

Eine Saga der Russischen Revolution

Buch, Deutsch, 1344 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 245 mm, Gewicht: 1475 g

ISBN: 978-3-446-26031-3
Verlag: Carl Hanser


Ende der Zwanzigerjahre entstanden in Moskau 500 komfortable Wohnungen für die Elite der Sowjetunion, das Imperium wohnte unter einem Dach, dem „Haus der Regierung“. Nirgendwo sonst verdichtet sich die Geschichte der UdSSR so intensiv: von den ersten Bolschewiki und ihrem geradezu religiösen Eifer über den Terror Stalins bis zum heutigen Russland. Juri Slezkine, großer Erzähler und Historiker, verknüpft die Geschichte des Hauses mit den Biografien seiner Bewohner zu einem Epos des 20. Jahrhunderts. Denn die Wucht der russischen Revolution lässt sich erst begreifen, wenn man den Bogen von den politischen Kämpfen bis zu den privaten Schicksalen schlägt. Dieses Opus Magnum wird international als Meisterwerk gefeiert.

Slezkine Das Haus der Regierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Juraschitz, Norbert
Norbert Juraschitz, Jahrgang 1963, studierte Osteuropäische Geschichte und Slawistik. Er übersetzt Sachbücher aus dem Englischen und Russischen, u. a. von Noam Chomsky, Christopher Clark Peter Frankopan und Yuri Slezkine.

Dierlamm, Helmut
Helmut Dierlamm, Jahrgang 1955, übersetzte u.a. Timothy Garton Ash, Henry Kissinger, Naomi Klein, Walter Laqueur, Barack Obama und Tom Segev.

Slezkine, Yuri
Yuri Slezkine, Jahrgang 1956, schloss sein Studium an der Philologischen Fakultät der Universität Moskau ab. 1982 emigrierte er aus der UdSSR nach Portugal, ein Jahr später in die USA, wo er an der University of Texas seinen Ph.D. erwarb. Er lehrt als Professor Geschichte an der Universität Berkeley. Bei Hanser erschien: Das Haus der Regierung. Eine Saga der russischen Revolution (2018)

Schuler, Karin
Karin Schuler, geboren 1965, studierte Latein und Geschichte in Tübingen und Bonn, übersetzerin u.a. von Tariq Ali, Karen Armstrong, Peter Brown, Robin Lane Fox, Catherine Merridale, Ian Mortimer und Victor Sebestyen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.