Sorge | Verhandeln im Beruf und Alltag | Buch | 978-3-658-10500-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Sorge

Verhandeln im Beruf und Alltag


1. Auflage 2099
ISBN: 978-3-658-10500-6
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-658-10500-6
Verlag: Springer


Das Fachbuch deckt alle Arten der beruflichen Verhandlungen ab. Nach einer Einleitung  (Zielgruppe, Rahmenbedingungen, Kernaussage etc.) wird das Kernthema Verhandlungen als ein besonderes Feld der Kommunikation ausführlich beschrieben. Die damit verbundenen Ziele werden aufgezeigt, Verhandlungsarten dargestellt und die einzelnen Verhandlungsphasen, von der Vorbereitung bis zum Abschluss, erläutert. Anhand von Beispielen aus dem beruflichen und privaten Umfeld und deren Kommentierung, hat der Leser die Möglichkeit, diese auf sein Umfeld zu transferieren. Ihm wird somit erleichtert, seine Erfahrungen und sein Wissen damit abzugleichen und neue Informationen zu adaptieren.  Verhandlungstipps und Checklisten bieten Instrumente, mit deren Hilfe auch Ungeübte alle Verhandlungen des Lebens sicherer und erfolgreicher meistern.

Sorge Verhandeln im Beruf und Alltag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Fachbuch deckt alle Arten der beruflichen Verhandlungen ab. Nach einer Einleitung  (Zielgruppe, Rahmenbedingungen, Kernaussage etc.) wird das Kernthema Verhandlungen als ein besonderes Feld der Kommunikation ausführlich beschrieben. Die damit verbundenen Ziele werden aufgezeigt, Verhandlungsarten dargestellt und die einzelnen Verhandlungsphasen, von der Vorbereitung bis zum Abschluss, erläutert. Anhand von Beispielen aus dem beruflichen und privaten Umfeld und deren Kommentierung, hat der Leser die Möglichkeit, diese auf sein Umfeld zu transferieren. Ihm wird somit erleichtert, seine Erfahrungen und sein Wissen damit abzugleichen und neue Informationen zu adaptieren.  Verhandlungstipps und Checklisten bieten Instrumente, mit deren Hilfe auch Ungeübte alle Verhandlungen des Lebens sicherer und erfolgreicher meistern.Der InhaltKommunikationBesonderheiten von VerhandlungenVerhandeln im Beruf (geschäftlich)Verhandeln im Alltag (privat)Warum manche Menschen gern verhandeln und andere (noch) nichtZusammenfassung und AusblickDer AutorGeorg Sorge sammelte Erfahrungen in leitenden Einkaufspositionen in der Stahl- und Automobilzulieferindustrie, in Facharbeitskreisen diverser Wirtschaftsverbände sowie als IHK-Prüfer und Vorstandsvorsitzender des BME (AK Braunschweig). Seit 2010 ist er freiberuflich als Unternehmensberater, Dozent und Interimsmanager tätig.


Georg Sorge sammelte Erfahrungen in leitenden Einkaufspositionen in der Stahl- und Automobilzulieferindustrie, in Facharbeitskreisen diverser Wirtschaftsverbände sowie als IHK-Prüfer und Vorstandsvorsitzender des BME (AK Braunschweig). Seit 2010 ist er freiberuflich als Unternehmensberater, Dozent und Interimsmanager tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.