Sorokin | Nastja | Buch | 978-3-945867-25-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Sorokin

Nastja


limitierte Auflage von 1000 durchnummerierten Exemplaren
ISBN: 978-3-945867-25-9
Verlag: ciconia ciconia

Buch, Deutsch, 124 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

ISBN: 978-3-945867-25-9
Verlag: ciconia ciconia


»Ich wollte etwas über den Beginn des 20. Jahrhunderts sagen, der nicht nur Revolution, sondern auch eine neue Moral versprach. Eigentlich scheint es mir, dass es bei Nastja nicht um Nastja geht, sondern um die russische Intelligenzija am Vorabend des Jahrhunderts der lang erwarteten Freiheit.«— Vladimir Sorokin

Sorokin Nastja jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sorokin, Vladimir
Vladimir Sorokin: geboren 1955 in Bykovo, bei Moskau. Er gilt als der bedeutendste zeitgenössische Schriftsteller Russlands. Nach seinem Ingenieurstudium arbeitete Sorokin zuerst als Buchillustrator, bevor er Mitte der siebziger Jahre erste literarische Anerkennung erfuhr. Bekannt wurde er mit Romanen wie Marinas dreißigste Liebe, Die Herzen der Vier, Die Schlange oder Der himmelblaue Speck, für den er im Jahr 2002 in Russland wegen Pornografie angeklagt wurde. Bis heute ist er einer der schärfsten Kritiker der politischen Machtsysteme Russlands und sieht sich regelmäßig Angriffen regimetreuer Gruppen ausgesetzt. Sorokin lebt und arbeitet in Moskau und Berlin.

Trottenberg, Dorothea
Dorothea Trottenberg: geboren 1957, Slavistin und freie Übersetzerin klassischer und zeitgenössischer russischer Literatur. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u.a. Lev Tolstoj, Ivan Turgenev, Iwan Bunin, Sigismund Krzyzanowski, Sergej Dowlatow, Vladimir Sorokin und Elena Chizhova. Für ihre Übersetzungen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis (2007) und mit dem Paul-Celan-Preis (2012).

Velminski, Wladimir
Daniel Richter geboren 1962 in Eutin, ist einer der erfolgreichsten Maler der Gegenwart. Studium an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Von 2004 an war er Professor
für Malerei an der Universität der Künste Berlin. Nachdem er sein Amt vorzeitig niedergelegt hatte, übernahm er 2006 die Professur für Erweiterten malerischen Raum
an der Akademie der bildenden Künste Wien. Richter lebt und arbeitet in Berlin, Hamburg und Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.