Buch, Deutsch, Band 115/XXXVI, 250 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 345 g
Studien zur Entwicklung der ökonomischen Theorie XXXVI.
Buch, Deutsch, Band 115/XXXVI, 250 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Schriften des Vereins für Socialpolitik
ISBN: 978-3-428-18083-7
Verlag: Duncker & Humblot
Muss ökonomische Theorie evolutorisch sein, weil auch ihr Erkenntnisobjekt 'wesensmäßig' evolutorisch ist? Der Tagungsband des Ausschusses für die Geschichte der Wirtschaftswissenschaften geht der dogmenhistorischen Einordnung des Themas 'Ökonomie und Evolution' nach. Die Beiträge liefern einen Überblick zur Geschichte der Evolutionstheorie von der Zeit der Klassik bis in die Gegenwart und untersuchen die Bedeutung grundlegender biologischer Konzepte des evolutorischen Wandels für die ökonomische Entwicklung. Thematisiert werden der makroökonomische Strukturwandel, die Bedingungen für Entwicklungsbrüche und die Möglichkeiten einer evolutorischen Interpretation der Modelle des ›Dynamic Stochastic General Equilibrium‹. Die Entwicklungstheorie Schumpeters wird in den Kontext vitalistischer Ansätze in der Philosophie gestellt. Der normative Geltungsanspruch von Hayeks Theorie der Marktevolution wird aus der Perspektive einer liberalen politischen Theorie geprüft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geschichte der VWL
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie
Weitere Infos & Material
Kurt Dopfer
Die Idee der Evolution in den Wirtschaftswissenschaften
Hans-Walter Lorenz
Der Darwinismus in der Nationalökonomik. Von Marx & Engels zu Nelson &Winter (und darüber hinaus)
Helmut Wagner
Evolution aus makroökonomischer Perspektive
Alexander Ebner
Wirtschaftliche Entwicklung als evolutionärer Prozess? Kontinuität und Wandel des Entwicklungsbegriffs bei Joseph A. Schumpeter
Gerhard Wegner
Hayeks Theorie der Marktevolution als politische Theorie. Eine kritische Würdigung
Arash Molavi Vasséi
Eine evolutionsökonomische Interpretation friktionsloser DSGE-Modelle