Spehr | Canon EOS 90D | Buch | 978-3-8362-7440-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 1007 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

Spehr

Canon EOS 90D

Praxistipps für professionelle Fotos mit Ihrer Kamera
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8362-7440-1
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH

Praxistipps für professionelle Fotos mit Ihrer Kamera

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 246 mm, Gewicht: 1007 g

Reihe: Rheinwerk Fotografie

ISBN: 978-3-8362-7440-1
Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH


Ihre Canon EOS 90D ist ein technisches Schätzchen, das in allen Belangen gemeistert werden will! Mit diesem Buch wird Ihnen das spielend gelingen. Es führt Sie Schritt für Schritt an Ihre neue Kamera heran. So lernen Sie nicht nur die Fototechniken von Grund auf kennen, wie etwa die richtige Belichtung, das perfekte Scharfstellen oder den gekonnten Blitzeinsatz. Der Autor zeigt Ihnen außerdem allerlei Tricks und Kniffe, um Ihre EOS 90D auch in Grenzsituationen sicher zu beherrschen. Ob Sie Menschen und Natur in Szene setzen, Makros fotografieren oder auch schöne Videofilme drehen möchten – mit diesem Buch können Sie gleich loslegen!

Aus dem Inhalt:

- Die Canon EOS 90D auspacken und loslegen

- Schnell zum Bild mit den Motivprogrammen

- Kreativ werden mit der EOS 90D

- Die perfekte Belichtung finden

- Auf den Punkt scharfstellen

- Besser blitzen

- Das passende Zubehör finden

- Fotopraxis mit der EOS 90D: Menschen & Natur

- Film ab mit Ihrer EOS!

- Anhang: Die Menüs im Überblick

Spehr Canon EOS 90D jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



  Vorwort ... 13
  1.  Die Canon EOS 90D auspacken und loslegen ... 14

       1.1 ... Lernen Sie die Bedienelemente Ihrer Kamera kennen ... 14
       1.2 ... Ihre ersten Bilder mit der EOS 90D ... 19
       1.3 ... Das Bedienkonzept: Viele Wege führen nach Rom ... 22
       1.4 ... Groß und bequem: der Monitor im Livebild-Modus ... 27
       1.5 ... Die digitale Kameratechnik ... 32
       EXKURS ... »My Menu« einrichten ... 36

  2.  Schnell zum Bild mit den Motivprogrammen ... 38

       2.1 ... Den Aufnahmemodus einstellen ... 38
       2.2 ... Die automatische Motiverkennung ... 39
       2.3 ... Bilder mit dem Kreativassistenten aufpeppen ... 42
       2.4 ... SCN-Programme für besondere Motive ... 44
       2.5 ... Szenemodus »Schwenken«: Automatik für perfekte Mitzieher ... 46
       EXKURS ... Manuell zum Mitzieher ... 47
       2.6 ... Bilder mit den Kreativfiltern aufpeppen ... 48
       EXKURS ... Die Grenzen der Motivprogramme ... 52

  3.  Kreativ werden mit der Canon EOS 90D ... 55

       3.1 ... Die Halbautomatiken der EOS 90D ... 55
       3.2 ... Mit der Programmautomatik die Kontrolle übernehmen ... 55
       3.3 ... Das Tv-Programm: Bilder gestalten mit der Belichtungszeit ... 67
       3.4 ... Das Av-Programm: Steuern Sie die Schärfentiefe ... 72
       3.5 ... Der manuelle Modus M: die maximale Freiheit ... 75
       3.6 ... Der Belichtungsautomatik auf die Sprünge helfen ... 81
       EXKURS ... Nutzen Sie den Spielraum des Raw-Formats ... 85

  4.  Die perfekte Belichtung finden ... 87

       4.1 ... Die Belichtung gezielt anpassen ... 87
       4.2 ... Belichtungsprobleme meistern ... 91
       4.3 ... Die Belichtungsmessmethoden der EOS 90D ... 106
       EXKURS ... Mehrfachbelichtungen ... 111

  5.  Auf den Punkt scharfstellen mit der Canon EOS 90D ... 113

       5.1 ... Automatisches Scharfstellen: die Autofokusmodi ... 113
       5.2 ... Die Autofokusbereiche der EOS 90D ... 117
       5.3 ... Den Autofokus individuell anpassen ... 124
       5.4 ... Weitere Anpassungsmöglichkeiten: Reihenaufnahmen und Schärfensuche ... 128
       5.5 ... Manuell fokussieren ... 134
       5.6 ... So vermeiden Sie unscharfe Bilder ... 135
       5.7 ... Scharfstellen im Livebild-Modus ... 138
       5.8 ... Mit Stativ und Fernauslöser zur maximalen Schärfe ... 141
       EXKURS ... So funktioniert der Autofokus der EOS 90D ... 143

  6.  Schönere Fotos mit den richtigen Farben ... 145

       6.1 ... Farbstichige Fotos vermeiden mit dem richtigen Weißabgleich ... 145
       6.2 ... Farben nach Wunsch: Bildstile einsetzen ... 149
       EXKURS ... Farbmodelle ... 157
       EXKURS ... Farbräume ... 158

  7.  Besser blitzen mit der Canon EOS 90D ... 159

       7.1 ... Der bequeme Einstieg mit der Blitzautomatik ... 159
       7.2 ... Den internen Blitz als Aufheller nutzen ... 162
       7.3 ... Die Blitzphilosophie in den Kreativprogrammen ... 164
       7.4 ... Der interne Blitz und seine Grenzen ... 170
       7.5 ... Die Blitzalternative: der Aufsteckblitz ... 171
       7.6 ... Die Königsklasse: entfesselt blitzen ... 172
       7.7 ... Die neue Generation der Blitzgeräte: Blitzdatenübertragung per Funk ... 178
       EXKURS ... Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang ... 180

  8.  Das passende Zubehör finden ... 182

       8.1 ... Objektive für Ihre EOS 90D ... 182
       8.2 ... Filter für Ihre Objektive ... 200
       8.3 ... Fester Halt für die EOS 90D: Stative & Co. ... 204
       8.4 ... Batteriegriff und Akku für ausreichend Power ... 208
       8.5 ... Licht und Schatten: Blitz, Reflektor oder Diffusor ... 210
       8.6 ... Den Sensor und die Objektive reinigen ... 212
       8.7 ... Objektive im Test ... 214
       EXKURS ... Optimale Fokussierergebnisse mit der Objektiv-Feinabstimmung ... 220

  9.  Fotopraxis: Menschen inszenieren ... 222

       9.1 ... Die richtige Technik für gute Porträts ... 222
       9.2 ... Porträtaufnahmen bei natürlichem Licht ... 227
       EXKURS ... Mit der EOS 90D im Studio ... 230

10.  Fotopraxis: In der Natur unterwegs ... 234

       10.1 ... Technik für die Naturfotografie ... 234
       10.2 ... Makroaufnahmen mit der 90D ... 245
       EXKURS ... Spaß mit der WLAN-Verbindung ... 254

11.  Film ab mit der Canon EOS 90D ... 259

       11.1 ... Die Filmaufnahmen starten ... 259
       11.2 ... So fokussieren Sie beim Filmen ... 260
       11.3 ... Das Bild elektronisch stabilisieren ... 262
       11.4 ... Beim Filmen die Belichtung korrigieren ... 263
       11.5 ... Eine Frage des Formats ... 263
       11.6 ... Film- und Schnittformate ... 267
       11.7 ... Der Weißabgleich ... 268
       11.8 ... Manuelle Kontrolle über die Belichtung ... 269
       11.9 ... Der gute Ton ... 272
       EXKURS ... Filme vorbereiten und schneiden ... 274

Anhang.  Die Menüs im Überblick ... 278

       A.1 ... Das Menü »Aufnahme« ... 278
       A.2 ... Das Menü »Wiedergabe« ... 285
       A.3 ... Das Menü »Netzwerk« ... 289
       A.4 ... Das Menü »Einstellung« ... 289
       A.5 ... Das Menü »Individualfunktionen«: Custom Functions (C.Fn) ... 294
       A.6 ... Das Menü »My Menu« ... 307
       EXKURS ... Die Firmware aktualisieren ... 308

  Glossar ... 311
  Index ... 318



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.