Steininger | Tirol im Ersten Weltkrieg | Sonstiges | 978-3-7065-5416-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 120 Seiten, Gewicht: 98 g

Steininger

Tirol im Ersten Weltkrieg


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7065-5416-9
Verlag: Studien Verlag

Sonstiges, Deutsch, 120 Seiten, Gewicht: 98 g

ISBN: 978-3-7065-5416-9
Verlag: Studien Verlag


Am 28. Juni 1914 wurden der österreichisch-ungarische Thronfolger, Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie in Sarajevo erschossen. Vier Wochen später begann der Erste Weltkrieg. Die Österreicher dachten an eine kurze Strafexpedition gegen Serbien, zu Weihnachten wollte man wieder zuhause sein. Doch alles kam anders. Der Krieg dauerte vier Jahre und führte zum Untergang der Monarchien in Deutschland, Österreich-Ungarn und Russland, zum Zerfall des Osmanischen Reiches - und zur Teilung Tirols. Am Ende waren neun Millionen Soldaten und sieben Millionen Zivilisten tot.
In vier Radiosendungen der Rai Südtirol hat der bekannte Zeithistoriker Dr. Rolf Steininger über Leben und Leiden Tirols in diesem Krieg berichtet: Er beschreibt die Stimmung im Land, Begeisterung, Besorgnis und Ängste, Seuchen, Krankheiten und Hunger und befasst sich auch mit den Propagandisten des Krieges, dem Kriegseintritt Italiens sowie mit der geplanten Germanisierung des Trentino, der Besetzung Tirols und der Teilung des Landes.

Aus dem Inhalt:

1. Der Beginn des Krieges
2. Von der Hochstimmung zu Besorgnis und Angst
3. Ernährungskrise und das Trentino
4. Krieg im Gebirge und Waffenstillstand

Steininger Tirol im Ersten Weltkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor und Sprecher:

Dr. Rolf Steininger, em. O. Univ.-Prof., war von 1984 bis zu seiner Emeritierung 2010 Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.