Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g
Wie das Christentum die Welt verändert
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 324 g
ISBN: 978-3-9814138-8-5
Verlag: Initiativkreis Kath. Laien u. Priester in d. Diözese Augsburg
Zielgruppe
Das Buch führt in verschiedene Lebensbereiche ein, in denen Jugendliche und Erwachsene, ältere Schüler und Studenten ihr Wissen um die Religion und die katholische Kirche erweitern können und zum Verstehen geführt werden, worauf es im Leben ankommt. Es finden sich Hilfen zur Argumentation, wenn es um die Begegnung mit Andersgläubigen geht. Insbesondere wird deutlich, dass das Christentum zur Humanisierung beigetragen hat und der Verlust des Christlichen den Verlust des Humanen mit sich bringt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Gerhard Stumpf
Der Mensch als Geschöpf Gottes
Berufen zur Freiheit und Verantwortung
Josef Kreiml
„Herzen öffnen für Gott.“ Von der verwandelnden
Kraft der Liturgie und der Verantwortung für die Feier
Cornelius Roth
Musik und ihr göttlicher Funke
Überlegungen aus biblischer und systematischer Sicht
Reinhard Nixdorf
Feindesliebe verwandelt
Literarische Texte als Beispiele
Monika Born
Die Neugestaltung von Ehe und Familie
im frühen Christentum
Marius Reiser
Heilige Ehepaare als Vorbilder
für gebrochene Biografien von heute
Helmut Moll
Verwandlung der Welt durch Frauen in der
Nachfolge Jesu: Ida Frederike Görres, Simone Weil, Edith Stein
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz
Die Aufwertung der Frau durch das Christentum
Anton Ziegenaus
Kirchenkrise – Glaubenskrise
Lösungsansätze und Sackgassen
Ralph Weimann
Predigten
Beistand in der Not: Der Heilige Geist
Predigt in der hl. Messe „Zu Ehren des Heiligen Geistes“
in der Basilika St. Ulrich und Afra
zur Eröffnung der Tagung am 4. Sept. 2019
Christoph Casetti
Verkündigung der doppelten Liebe: die heilige Ursula
Predigt in der Kirche St. Ursula in Schnuttenbach
am 5. Sept. 2019
Christoph Casetti
Leuchten unserer Zeit
Predigt zum Abschluss der Tagung in der Basilika
St. Ulrich und Afra am 7. Sept. 2019
Helmut Moll