• Neu
Thierauf | Der All-Age-Code | Buch | 978-3-7705-6970-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 622 g

Reihe: Inter/Media

Thierauf

Der All-Age-Code

Mehrfachadressierende Verfahren in Die drei ???
2025
ISBN: 978-3-7705-6970-0
Verlag: Brill I Fink

Mehrfachadressierende Verfahren in Die drei ???

Buch, Deutsch, Band 26, 354 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 622 g

Reihe: Inter/Media

ISBN: 978-3-7705-6970-0
Verlag: Brill I Fink


Die Dissertation untersucht, wie sich die Krimireihe „Die drei ???“ von einer klassischen Kinder- und Jugendserie zu einem generationsübergreifenden Kultphänomen entwickelt hat. Sie analysiert, wie die Serie Kinder, Jugendliche und Erwachsene langfristig bindet. Mithilfe literatur- und medienwissenschaftlicher Methoden werden narrative Strukturen, intertextuelle Bezüge, mediale Verfahren und Marketingstrategien identifiziert, die die sogenannte „Mehrfachadressierung“ ermöglichen. Ein zentrales Ergebnis der Arbeit ist die Entwicklung eines Kriterienkatalogs, der die textimmanenten und außertextuellen Faktoren erfasst, die den All-Age-Erfolg bedingen. Die Untersuchung zeigt, dass „Die drei ???“ nicht nur als Kinderkrimi, sondern als „gewachsene“ kulturbedeutsame All-Age-Reihe zu verstehen sind – ein Beispiel für die erfolgreiche Transformation eines Kinderformats zu einem wirtschaftlich bedeutenden, generationsübergreifenden Phänomen.

Thierauf Der All-Age-Code jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Isabell Thierauf studierte Deutsch und Geschichte für das Lehramt am Gymnasium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und absolvierte im Anschluss ihr Referendariat. Nach Erwerb der Lehramtsbefähigung für die Mittelschule unterrichtet sie seit 2020 als Studienrätin an einem bayerischen Gymnasium. 2025 schloss sie ihre Promotion in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft ab.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.