Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 246 mm, Gewicht: 1050 g
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 246 mm, Gewicht: 1050 g
ISBN: 978-3-645-60475-8
Verlag: Franzis Verlag GmbH
Die PEN-F ist die neue Königin im spiegellosen Olympus-Systemkamerasegment. Ingenieure und Designer haben sich bei der neuen PEN-F selbst übertroffen. Keine einzige Schraube ist am Gehäuse zu sehen, dafür besticht der Kamerabody mit einer feinen Echtledertextur, durchdachten und superb verarbeiteten Bedienelementen – ein Meisterwerk in Sachen japanischer Kamerabaukunst.
Aber nicht nur die verführerischen äußeren Werte überzeugen, auch unter der Hülle punktet die PEN-F mit Leistungswerten und einem Funktionsumfang, mit dem fotografisch alles möglich zu sein scheint: hochauflösender elektronischer Sucher im Stil legendärer Messsucherkameras, Bildstabilisator, High Resolution Modus, ultraschnelle Auslöse-Zeit – um nur ein paar der technischen Leckerbissen zu nennen.
Hinter all dem steht der Olympus-Objektivpark mit einem sagenhaften Angebot von mehr als 40 Micro-Four-Thirds-Objektiven, die jeden Brennweitenbereich abdecken – so bleibt kein Motiv mehr auf der Strecke. Mehr High-Tech, verpackt in einem traumhaften Body, ist nicht möglich.
Olympus-Enthusiast Reinhard Wagner zeigt bis ins kleinste Detail, wie Sie mit der PEN-F Ihre Emotionen gekonnt in beeindruckende Fotos umsetzen. Mit einem ganzen Arsenal praktischer Tipps und ganz speziellem Olympus-Know-how macht Reinhard Wagner Sie sattelfest im Umgang mit dieser einmaligen Kamera. Lassen Sie die PEN-F zu Ihrem dritten Auge werden, fangen Sie an, die Welt so zu sehen, wie die Kamera sie zeigt. Bilder können die Welt bewegen. Machen Sie welche!
• Wichtige Grundeinstellungen für die PEN-F
• Alles zum zentralen Kamera-Setup
• Firmware-Update durchführen
• Autofokus-Modi und Anwendungsbeispiele
• S-AF+MF im Detail
• Manueller Fokus mit Fokus Peaking
• Kamera- und Objektivtechnik
• Aufnahmemodi über das Moduswahlrad
• Farbgestalter, Gradationskurve, Artfilter
• Möglichkeiten mit dem Kreativ-Einstellrad
• Keystone, High-Res-Shot, Fokus-Bracketing
• Live Bulb, Live Time und Live Composite
• Richtiges Blitzen – am Anfang steht die Leitzahl
• FP-Synchronisation und Messblitz voraus per FP-TTL
• Indirekt blitzen und blitzen mit Diffusor und Bouncer
• Das ganze Anwendermenü von A bis K
• Einstellungen im Aufnahmemenü
• Einstellungen im Wiedergabemenü
• Auslieferungszustand wiederherstellen