Waldheims Walzer | Sonstiges | 900-647203742-2 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 336, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: Der Österreichische Film /Edition der Standard

Waldheims Walzer


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 900-647203742-2
Verlag: Hoanzl

Sonstiges, Deutsch, Band 336, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Reihe: Der Österreichische Film /Edition der Standard

ISBN: 900-647203742-2
Verlag: Hoanzl


WALDHEIMS WALZER ist ein Film über Lüge und Wahrheit. Über „alternative Fakten“. Über individuelles und kollektives Bewusstsein. Eine Analyse der Entlarvung des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kurt Waldheim durch den Jüdischen Weltkongress. Und ein Lehrstück über den erfolgreichen Einsatz von antisemitischen Parolen und populistischer Propaganda während eines Wahlkampfes. (DER FALTER)

„Als ich das Material, das ich vor 30 Jahren bei Demonstrationen gegen Waldheim gedreht hatte, wieder sah, war ich schockiert. Hatte ich vergessen, wie leicht Emotionen gegen andere geschürt und von populistischen Politikern benutzt werden können?“
RUTH BECKERMANN

Ö 2018
BUCH UND REGIE: Ruth Beckermann
PRODUZENTIN: Ruth Beckermann
MONTAGE: Dieter Pichler
BILDBEARBEITUNG: Kurt Hennrich
TONGESTALTUNG: Manuel Grandpierre, Rudi Pototschnig
TONMISCHUNG: Bernhard Maisch
KONZEPTUELLE MITARBEIT: Sebastian Brameshuber
KOORDINATION POSTPRODUKTION: Rebecca Hirneise
PRODUKTIONSLEITUNG: Hanne Lassl

Waldheims Walzer jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.