Weber / Oehler | Steife Blech- und Kunststoffkonstruktionen | Buch | 978-3-540-05635-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 30, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Konstruktionsbücher

Weber / Oehler

Steife Blech- und Kunststoffkonstruktionen


1972
ISBN: 978-3-540-05635-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 30, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Reihe: Konstruktionsbücher

ISBN: 978-3-540-05635-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Heute bedarf es nicht mehr besonderer Hinweise auf die groBe Bedeutung des Leichtbaues auch auBerhalb des Flugzeugbaues. Fahrzeuge, sowie alle fahrbaren, tragbaren und zu transportierenden Gerate werden schon seit Jahrzehnten unter dem Gesichtspunkt konstruiert, an Gewicht zu sparen ohne dabei an Festigkeit zu verlieren. Dabei mag die Kostenfrage hintenanstehen, wenn Handhabung und Gebrauchsdauer eine Gewichtsersparnis empfehlen oder gar erfordern. So bringt, bei vorgegebener zulassiger Belastung eine Einsparung von 75 kg an einem Omnibusaufbau einen zusatzlichen Fahrgast mit. durchschnittlich DM 10,-an 200 Tagen = DM 2000,- jahrlich. Unter Verwendung von Leichtbauelementen und bei einer Stabilitatserhohung richtig angeordneter Sicken bzw. anderer ver­ steifender MaBnahmen sind an vielen Aufbauten allein am Boden Einsparungen bis 300 kg und daruber durchaus moglich. Bei vielen zu tragenden Geraten wie Behaltern, Stativen, Schlitten usw. bedeutet bereits 1 kg Gewichtsersparnis eine spurbare Erleichterung, eine geringere Ermudung und eine hiernach gesteigerte Leistung fUr Trager oder Tragerin. Dem Konstrukteur stehen zur Losung der­ artiger Aufgaben verschiedene Wege offen. Hierzu mag in erster Linie neben einer Beschrankung auf das Notwendigste an Ausriistung und auf moglichst geringe Abmessungen die Auswahl eines daflir geeigneten Werkstoffes gehoren. Wichtig ist wciterhin eine ausreichende Stabilitat, die ihrerseits wieder von den Abmes­ sungen und insbesondere der richtigen Gestaltung eingepragter Versteifungs­ sicken, aufgesetzter Sickenleisten oder anderer VersteifungsmaBnahmen abhangig ist. In der Konstruktionspraxis besteht sowohl uber die Anordnung als auch ubcr die Gestaltung von Versteifungen noch manche Unklarheit.

Weber / Oehler Steife Blech- und Kunststoffkonstruktionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.