Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 332 g
Reihe: ESVbasics
Einführung und Fallstudien
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 332 g
Reihe: ESVbasics
ISBN: 978-3-503-19502-2
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Was darf es kosten, ein menschliches Leben zu retten? Wiegt Energieerzeugung durch Windparks die vor Ort angerichteten ökologischen und ökonomischen Nachteile wieder auf? Kostet ein Gesetzesvorhaben oder eine Krisenmaßnahme die Volkswirtschaft am Ende mehr als diese Nutzen einbringen?
Wie Sie mit Hilfe von Kosten-Nutzen-Analysen und Verfahren der Nutzwertanalyse nicht nur im öffentlichen Sektor komplexe Entscheidungen ökonomisch stützen können, stellt Ihnen Georg Westermann schrittweise vor:
- Betriebswirtschaftliche Instrumente, z. B. die dynamische Investitionsrechnung – ergänzt um Ansätze der gesamtgesellschaftlichen Wohlfahrtsökonomie
- Theoretische Hintergründe – soweit sie zum Verständnis notwendig werden
- Neu: Typische Manipulationsmöglichkeiten und Wege, diese aufzudecken und zu korrigieren
- Praktische Umsetzung – sechs mit konkreten Zahlen unterlegte Fallstudien zeigen Ihnen, wie man das Instrumentarium einsetzt
Die umfassend aktualisierte und erweiterte 2. Auflage mit einem strukturierten Fragenkatalog und detaillierten Musterlösungen zu jeder Fallstudie.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaft; Studierende und Dozenten der Volkswirtschaft; Studierende und Dozenten der Verwaltungswissenschaften; Studierende und Dozenten des Studienganges Public Management; Studierende und Dozenten der Öffentliche Wirtschaft; Studierende und Dozenten der Gesundheitsökonomie; Studierende und Dozenten der Umweltökonomie
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Kostenmanagement, Budgetierung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Finanzierung, Investition, Leasing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Betriebliches Rechnungswesen