Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 229 mm, Gewicht: 821 g
Ein Blick in die drohende Heißzeit und wie uns die Natur helfen kann, sie zu verhindern. Strategien zur Abwendung des Klimawandels, Natürliche Lösungen und innovative Ansätze
Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 229 mm, Gewicht: 821 g
ISBN: 978-3-96238-369-5
Verlag: Oekom Verlag GmbH
Eine durchschnittliche Erderwärmung von 3 Grad wird über den Landflächen zu einer Temperaturerhöhung von 6 Grad und mehr führen. Dies wird eine heute kaum vorstellbare Radikalisierung des Wettergeschehens hervorrufen – mit verheerenden Folgen für die gesamte Menschheit und materiellen Schäden, die jährlich 10 Prozent des Weltsozialprodukts übersteigen werden. Dieses Buch zeigt auf, warum wir ein solches Szenario niemals zulassen dürfen und welche Lösungen es gibt.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Angewandte Ökologie
- Geowissenschaften Geologie Meteorologie, Klimatologie
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Ackerbaukunde, Pflanzenbau Forstwirtschaft, Forstwissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Ökologie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Primärer Sektor Forstwirtschaft
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften Nachhaltige Landwirtschaft
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regenwälder