Wimmer | Quart und Querel | Buch | 978-3-412-53260-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 066, 328 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Forschungen zum Römischen Recht

Wimmer

Quart und Querel

Inoffiziositätsvermeidung im Römischen Recht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53260-4
Verlag: Böhlau

Inoffiziositätsvermeidung im Römischen Recht

Buch, Deutsch, Band Band 066, 328 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 231 mm, Gewicht: 644 g

Reihe: Forschungen zum Römischen Recht

ISBN: 978-3-412-53260-4
Verlag: Böhlau


Mithilfe der falzidischen Quart ließ sich bald ein auch juristisch argumentierbares Beispiel finden, warum ein Viertel des Intestatteils zu hinterlassen ein inofficiosum dicere testamentum verneinen musste. So wurde es möglich, ungleich und dennoch nicht pflichtwidrig zu testieren. Wer ein Viertel seines Intestatteils bekam, konnte sich nicht darüber beschweren, dass in die übrigen drei Viertel ein anderer sukzedierte; ein Viertel sicherte das Testament im Umfang des ganzen Intestatteils vor einer querela inofficiosi testamenti. Diese quarta ad excludendam querelam, die noch kein Pflichtteil war, beeinflusste die Entscheidungen zur Querel bis auf Justinian, erklärt die Systematik seiner Reformkonstitution und wurde der leitende Rechtsgedanke, nach dem Vorbild der Querel zu helfen, wenn der Erblasser maßlos verschenkte, Querelberechtigte auf einen leeren Nachlass einsetzte und ihnen so die Querel entzog.

Wimmer Quart und Querel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wimmer, Markus
Markus Wimmer ist Professor für Römisches Recht an der Johannes Kepler Universität Linz.

Lohsse, Sebastian
Sebastian Lohsse ist Inhaber des Lehrstuhls für Römisches Recht und Vergleichende Rechtsgeschichte, Bürgerliches Recht und Europäisches Privatrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Finkenauer, Thomas
Thomas Finkenauer ist Professor für Bürgerliches Recht, Römisches Recht und Europäisches Privatrecht an der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.