Winkler | Herausforderung Migration | Buch | 978-3-7011-7978-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 84 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 190 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Leykam Streitschrift

Winkler

Herausforderung Migration

Leykam Streitschriften

Buch, Deutsch, Band 4, 84 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 190 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Leykam Streitschrift

ISBN: 978-3-7011-7978-7
Verlag: Leykam


Die Welt ist ein unsicherer Ort. Millionen von Kriegsfl üchtlingen, Verfolgten und Armutsmigranten sind unterwegs – auch nach und in Europa. Über das Mittelmeer werden immer neue Wellen von Flüchtigen an die südlichen Küsten geschwemmt. 2014 sind in der EU 626.000 Asylanträge gestellt worden, um fast fünfzig Prozent mehr als im Jahr davor. In Österreich allein waren es 28.000. Dazu kommt eine starke europäische Binnenwanderung, die wegen der Freizügigkeit nicht steuerbar ist. Die europäischen Länder werden durch die Zuwanderung und den religiös-politischen Radikalismus zunehmend beunruhigt. Die etablierte Politik hat keine Antwort auf die Fragen der Protestbewegungen von rechts und links. Die alternden Gesellschaften Europas sind im Dilemma: Sie brauchen junge qualifi zierte Zuwanderer für den Arbeitsmarkt, können sich aber die Ankömmlinge nicht aussuchen. Viele Zuwanderer vergrößern nur das Heer der Arbeitslosen. Gibt es Grenzen für die Aufnahmefähigkeit? Was bedeutet die starke Zuwanderung für die Integration? Wie können die Immigranten in das Wertesystem einer liberalen westlichen Demokratie integriert werden?
Winkler Herausforderung Migration jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans Winkler, Dr.; geboren 1942 in Veitsch/ Stmk., Studium Rechtswissenschaft Universität Graz; Laufbahn: Generalsekretär der Katholischen Aktion/Kärnten, Redakteur Kleine Zeitung/Graz, Ressortleiter Außenpolitik; Leiter der Wiener Redaktion der Kleinen Zeitung. Seit der Pensionierung Kolumnist bei der Tageszeitung Die Presse; Gastautor in verschiedenen Medien; Mitglied des Expertenrats für Integration beim Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.