Ziegler | Programmieren lernen mit Perl | Buch | 978-3-642-62721-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Xpert.press

Ziegler

Programmieren lernen mit Perl


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-642-62721-7
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 628 g

Reihe: Xpert.press

ISBN: 978-3-642-62721-7
Verlag: Springer


Das vorliegende Buch bietet eine vollständige Einführung in die imperativ-prozedurale Programmierung anhand der Skriptsprache Perl. Die sukzessive Einführung von Sprachkonstrukten mittels vieler praxisrelevanter Beispiele erleichtert das systematische Erlernen dieser und auch anderer imperativer Programmiersprachen wie C oder Pascal. Die in das Buch aufgenommenen Übungen sind genau auf die Lerninhalte abgestimmt, so daß sich der Text hervorragend zum Selbststudium eignet. Die Darstellung erfolgt in einer Weise, die es auch dem Anfänger ermöglicht, in kurzer Zeit fundierte Programmierfertigkeiten zu entwickeln. Dabei steht das Erlernen der algorithmischen Denkweise und deren Umsetzung in Programm-Code im Vordergrund. Die hierdurch vermittelten Grundlagen sind wesentlich für ein Verständnis objektorientierter Sprachen wie C++ oder Java, Das Buch ist aus der längjährigen Erfahrung des Autors in der Ausbildung von Softwareentwicklern hervorgegangen.

Ziegler Programmieren lernen mit Perl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was dieses Buch unter „programmieren“ versteht.- Worauf ein angehender Programmierer achten muss.- Wie dieses Buch zu benutzen ist.- Bei Fragen und Kommentaren.- 1. Grundlagen der Programmierung.- 1.1 Der Begriff des Algorithmus.- 1.2 Elementarer Rechneraufbau.- 1.3 Daten und Operationen auf Daten.- 1.4 Assembler.- 1.5 Höhere Programmiersprachen.- 1.6 Grundlegende Programme.- Literaturhinweise.- 2. Einfache Programme.- 2.1 Grundlegende Elemente von Programmen.- 2.2 Bedingte Anweisungen.- 2.3 Schleifen.- 2.4 Arrays.- Literaturhinweise.- 3. Fortgeschrittenes Programmieren.- 3.1 Hashes.- 3.2 Weitere Kontrollstrukturen.- 3.3 Unterprogramme.- 3.4 Systematische Fehlersuche.- 3.5 Ein- und Ausgabe.- 3.6 Rekursive Funktionen.- Literaturhinweise.- 4. Elemente anspruchsvoller Programme.- 4.1 Referenzen und Zeiger.- 4.2 Manipulation einzelner Bits.- 4.3 Reguläre Ausdrücke.- 4.4 Zufallszahlen.- 4.5 Elementare Datenstrukturen.- 4.6 Benchmarking und Profiling.- 4.7 Bibliotheken.- Literaturhinweise.- 5. Lösungen zu ausgewählten Übungen.- 5.1 Lösungen zu Übungen aus Kapitel 1.- 5.2 Lösungen zu Übungen aus Kapitel 2.- 5.3 Lösungen zu Übungen aus Kapitel 3.- 5.4 Lösungen zu Übungen aus Kapitel 4.- A. Installation von Perl.- A.1 Bezugsquellen.- A.2 Installation.- A.3 Eine UNIX-Umgebung für MS-Windows.- B. Dokumentation zu Perl.- B. 1 Online-Dokumentation.- B.2 Dokumentation in gedruckter Form.- C. Installation der Kursunterlagen.- C.1 Bezugsquellen.- C.2 Installation.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.