Buch, Englisch, 223 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2
A Comparative Analysis
Buch, Englisch, 223 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament : Reihe 2
ISBN: 978-3-16-162230-4
Verlag: Mohr Siebeck
In Anbetracht des Anspruchs auf ein göttlich offenbartes Wissen über die Wirklichkeit in 1 Petrus und 1 Henoch analysiert Sofanit Tamene Abebe die räumliche Selbstdarstellung der Autoren und zieht dabei Erkenntnisse aus Raumtheorien heran, die den Raum im Hinblick auf seine Wirkung auf den Menschen und seine Rekonstruierbarkeit betrachten. Sie zeigt, dass die Sicht der Autoren auf die Wirklichkeit den Status quo relativiert und ihm widersteht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religion des alten Ägyptens
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
Weitere Infos & Material
Chapter 1: Introductory Matters
Chapter 2: Apocalyptic Spatiality in 1 Enoch 91-108
Chapter 3: Apocalyptic Spatiality in 1 Peter
Chapter 4: Apocalyptic Spatiality in 1 Enoch 91–108 and 1 Peter
Chapter 5: Conclusion