Bist du gut aufgestellt für das Wintersemester 2022/2023?

Ob Studienstart oder der Semesterbeginn als alter Hase: Die Studientitel aus dem Verlag C.F. Müller unterstützen dich optimal in deinem Jurastudium.  

 

 Pflichtfach 

9783811458277

Wessels / Beulke / Satzger

Strafrecht Allgemeiner Teil

52., neu bearbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-8114-5827-7
27,00 €  (inkl. MwSt.)

sofort verfügbar



Bereits im Warenkorb
Bereits in Merkliste gespeichert

9783811458352

Degenhart

Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht

38., neu bearbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-8114-5835-2
27,00 €  (inkl. MwSt.)

sofort verfügbar



Bereits im Warenkorb
Bereits in Merkliste gespeichert

Weitere Schwerpunktbereich-/Jurathek-Titel
9783811458260

Kingreen / Poscher

Grundrechte. Staatsrecht II

27,00 €
9783811458284

Wessels / Hettinger / Engländer

Strafrecht Besonderer Teil "1

27,00 €
9783811458369

Wessels † / Hillenkamp / Schuhr

Strafrecht Besonderer Teil 2

27,00 €

 

Falltraining und Klausurenkurs
9783811460478

Harnisch / Knaupe / Schröder

Falltraining Strafrecht Allgemeiner Teil

29,00 €
9783811458314

Musil / Burchard

Klausurenkurs im Europarecht

30,00 €

 

Deine perfekte Lernhilfe für Klausuren

Die StudZR Ausbildung füllt eine konzeptionelle Lücke bei den juristischen Ausbildungszeitschriften: In den »blauen Heften«, die jeweils zum Semesterstart erscheinen, werden neben den Lernstoff vermittelnden didaktischen Beiträgen studentische Originallösungen veröffentlicht – die besten Klausur- und Hausarbeiten aus Heidelberg und anderen ausgewählten Fakultäten. Ergänzt sind die originalgetreu übertragenen Lösungen durch ausführliche Anmerkungen der die jeweiligen Übungen leitenden Dozenten.

Inhalt der aktuellen Ausgabe:

  • Dr. Martin Borowski/Hannah Wytrickus, Klausur im Öffentlichen Recht für Anfänger – Warnhinweise für alkoholische Getränke
  • Matthias Hülskamp/Sebastian Bullemer, Hausarbeit im Strafrecht für Anfänger – Tatort Filmset
  • Dr. Ekkehart Reimer/Ben Brandwein/Markus Schaupp, Hausarbeit im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene – Ewige (Un-)Ruhe
  • Dr. Sven Henseler, Dipl.-Finanzwirt (FH)/Nick Besier, Klausur im Strafrecht für Fortgeschrittene – Die Autowerkstatt
  • Dr. Dr. h.c. Thomas Pfeiffer, Grundfälle zum neuen Kaufrecht Teil I
  • Andreas Engel, LL.M. (Yale), Fall zum BGB AT ­ Verwechslungen bei der Hotelbuchung
  • Sophia Schwemmer, Examensklausur Zivilrecht ­ Sorgen eines Gastronomen

Jetzt bestellen!

Lernen unterwegs leicht gemacht: der neue Podcast LawCampus

Der neue Podcast von C.F. Müller und der StudZR versorgt dich mit wichtigen Infos zu den Themen deines Jurastudiums. In der ersten Folge hörst du Christoph Krönke, Universitätsprofessor für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht und Recht der Digitalisierung an der Wirtschaftsuniversität Wien.

 

Jetzt anhören!

Mit Europarecht
62. Auflage 2022
erscheint ca. September 2022
ISBN: 978-3-8114-5848-2
Verlag: C.F. Müller

ca. 20,- €

Kreuter-Kirchhof/Kirchhof
Staats- und Verwaltungsrecht Bundesrepublik Deutschland

Sammlung der für die studentische Ausbildung relevanten bundesdeutschen Vorschriften im Staats- und Verwaltungsrecht auf dem Stand 17. August 2022.

Gesetzesänderungen betreffen insbesondere das Grundgesetz (Art. 87a Abs. 1a GG), das Abgeordnetengesetz, die Verwaltungsgerichtsordnung sowie die Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages.

Jetzt bestellen!

 Corona als   Klausurthema 

In der Zwischenzeit haben auch die ersten „Corona-Fälle“ Einzug in staats- und verfassungsrechtlichen Prüfungen gehalten. Welche Ratschläge können Sie den Studierenden hierfür an die Hand geben?

Ich rate ihnen jedenfalls nicht, alle Entscheidungen zu lesen - sondern lieber gute Lehrbücher, die das notwendige Handwerkszeug vermitteln. Ohnehin kann es sein, dass „Corona“ mittlerweile allen so auf die Nerven geht, dass niemand mehr dazu Klausuren stellen mag.

- Prof. Kingreen

Kontakt

E-Mail: webshop@sack.de
Tel.: +49 69 943329-50