Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert
Reihe: C. H. Beck Wissen
Geschichte und Gegenwart
Buch, Deutsch, 128 Seiten, broschiert
Reihe: C. H. Beck Wissen
ISBN: 978-3-406-63840-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Ein Gespenst geht um in den großen Industrienationen: das Gespenst der Inflation. In den Krisenjahren seit 2008 wurde durch nahezu kostenlose Zentralbankkredite frisches Geld in schwindelerregender Menge bereit gestellt. Zugleich erklomm der Goldpreis ungekannte Höhen. In Deutschland zogen zudem die Immobilienpreise stark an ´- ein Zeichen dafür, dass immer mehr Menschen ihr Geld vor einer drohenden Inflation in Sicherheit bringen wollen. Aber wie berechtigt sind diese Ängste?
Werner Abelshauser liefert in diesem Buch eine Einführung in Geschichte, Theorie und Gegenwart der Inflation. Wie kommt es zu Inflation? Was weiß die Wirtschaftswissenschaft über sie? Wie liefen Inflationen in der Geschichte ab? Wie lassen sie sich vermeiden? Und droht uns gegenwärtig eine Inflation?