Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 240 mm, Gewicht: 1116 g
Reihe: DK Big Ideas
Big Ideas - einfach erklärt
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 240 mm, Gewicht: 1116 g
Reihe: DK Big Ideas
ISBN: 978-3-8310-5221-9
Verlag: Dorling Kindersley Verlag
Die Lehre vom Menschen – Anthropologie einfach erklärt
•
Die bedeutendsten Schlüsselkonzepte der Anthropologie
• Von den Ursprüngen des menschlichen Lebens bis zu den heutigen Kulturen
•
Multidisziplinär und breit gefächert:
natur-, geistes- und sozialwissenschaftlicher Ansatz
•
Anschaulich & verständlich
mit innovativen Grafiken aufbereitet
• Claude Levy-Strauss, Emile Durkheim oder Margaret Mead: mit
Zitaten und Kurzporträts
wichtiger Persönlichkeiten
Big Ideas: Das große Anthropologie-Buch zum Nachschlagen
Was bedeutet es, Mensch zu sein? Wozu brauchen wir Rituale? Wie sind familiäre Strukturen in anderen Kulturkreisen aufgebaut und wie unterscheiden sie sich? Dieses
innovative Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas
stellt eine fesselnde Reise durch die
Schlüsselkonzepte der Anthropologie
dar – von der Evolutionstheorie bis zur teilnehmenden Beobachtung, vom Kulturrelativismus bis zur feministischen Anthropologie und zum Kulturwandel. Zusätzlich informieren
Kurzbiografien
anschaulich und kompakt über die bewegten Lebenswege wichtiger Persönlichkeiten wie z.B. Bronislaw Malinowski, Marcel Mauss oder Zora Neale Hurston.
Anthropologie fundiert und zugänglich – Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen.
Dieses Buch ist Teil der Reihe „Big Ideas“.




