Ackermann | Religionsfreiheit im Brennpunkt | Buch | 978-3-95602-030-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

Ackermann

Religionsfreiheit im Brennpunkt

Historische Bezüge und aktuelle Fragestellungen
Erstausgabe
ISBN: 978-3-95602-030-8
Verlag: CONTE-VERLAG

Historische Bezüge und aktuelle Fragestellungen

Buch, Deutsch, 60 Seiten, GB, Format (B × H): 115 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-95602-030-8
Verlag: CONTE-VERLAG


Bischof Stephan Ackermann hielt am 18. Februar 2014 auf Einladung der Union Stiftung einen bemerkenswerten Vortrag zum Thema: Religionsfreiheit im Brennpunkt, Historische Bezüge und aktuelle Fragestellungen. Die Bedeutung der Religionsfreiheit für die Kirche, verstanden als Freiheitsrecht des Individuums, als Garantie zum Schutz des eigenen Glaubens auch und gerade gegenüber einem säkularen Staat, ist für Bischof Ackermann ein ganz zentrales Anliegen im aktuellen geistig-theologischen Diskurs. Vom Mailänder Edikt und den Bezügen des römischen Kaisers Konstantin zur Bistumsstadt Trier bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil und in unsere unmittelbare Gegenwart hinein, spannt der Trierer Bischof Stephan Ackermann den Bogen seiner theologisch-ideengeschichtlichen Betrachtung. Er geht dabei ein auf aktuelle Bedrängungen von Christen in ihrer Religionsfreiheit bis hin zur staatlichen Verfolgung, nimmt aber auch Stellung zum schwierigen Thema der Säkularisierung unserer Gesellschaft und den damit verbundenen neuen Herausforderungen für die Kirche in einer sich verändernden Welt.

Ackermann Religionsfreiheit im Brennpunkt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.