Adler / Borgards / Buchmann | Design und Mimesis | Buch | 978-3-496-01610-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 912 g

Adler / Borgards / Buchmann

Design und Mimesis

Nachahmung in Natur und Kultur
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-496-01610-6
Verlag: Dietrich Reimer

Nachahmung in Natur und Kultur

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 240 mm, Gewicht: 912 g

ISBN: 978-3-496-01610-6
Verlag: Dietrich Reimer


Die Natur dient dem Design oft als Vorbild – zugleich ist bei Tieren und Pflanzen bis- weilen mimetisches Verhalten zu beobachten, das sie als kreative Wesen auszeichnen würde. Sind also Natur und Kultur Gegensätze, wie es oft in der Geistes- und Kulturgeschichte anklingt? Zahlreiche Konzepte und Theorien der Gestaltung beruhen auf der Unterscheidung zwischen unwillkürlich Gewordenem und willentlich Gestaltetem, zwischen Naturwüchsigem und Menschgemachtem. Aktuell werden Themen wie Designerpflanzen und -tiere, Patente auf Genome, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Energiewende sowie Tierethik rege diskutiert und als Herausforderungen sowohl der Gegenwart als auch der ferneren Zukunft bewertet.
Die Autor_innen des Bandes zeigen, welche Rolle die Mimesis als Nachahmung von Natur im Design spielt. In den Beiträgen werden so unterschiedliche Themen behandelt wie die Gestaltung virtueller Räume z.?B. in Computerspielen, die nachhaltige Produktion und Entsorgung von Bekleidung oder die Nachahmung von Tieren und ihrem Verhalten in der zeitgenössischen Performancekunst.

Adler / Borgards / Buchmann Design und Mimesis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ullrich, Jessica
Jessica Ullrich, Münster

Rapp, Regine
Regine Rapp, Berlin

Friedrich, Jasper A.
Jasper A. Friedrich, Hannover

Panzert, Alexandra
Alexandra Panzert, Hannover

Landsbek, Beatrix
Beatrix Landsbek, Hannover

Zeiss, Hong
Hong Zeiss, Wien

Thiem, Caroline
Caroline Thiem, Berlin

Artaker, Anna
Anna Artaker, Wien

Eichelmann, Volker
Volker Eichelmann, London

Dümpelmann, Sonja
Sonja Dümpelmann, Cambridge, MA

Weltzien, Friedrich
Friedrich Weltzien ist Professor für Kreativität und Wahrnehmungspsychologie an der Hochschule Hannover.

Nakonz, André
André Nakonz, Hannover

Gerber, Kristin
Kristin Gerber, Berlin

Koechert, Suzanne
Suzanne Koechert, Hannover

Adler, Stefan
Stefan Adler, Berlin

Buchmann, Sabeth
Sabeth Buchmann, Wien

Feyerabend, F. Volker
Volker Feyerabend, Hannover

Gleim, Meike
Meike Gleim, Brüssel

Borgards, Roland
Roland Borgards, Würzburg

Krüger, Anton
Anton Krüger, Hannover

Ulrich, Antonia
Antonia Ulrich ist Mitarbeiterin im Bereich Theorie und Wissenschaft der Abteilung Design und Medien an der Hochschule Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.