Buch, Deutsch, 144 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 127 mm x 208 mm, Gewicht: 232 g
Gespräche
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 127 mm x 208 mm, Gewicht: 232 g
ISBN: 978-3-311-14054-2
Verlag: Kampa Verlag
Tiefgründig und emotional zeichnet Etel Adnan im Gespräch mit Laure Adler die Erfahrungen nach, die ihr poetisches und malerisches Schaffen begründen. Die beiden trafen sich wenige Monate vor dem Tod der Künstlerin im Herbst 2021 und sprachen über ihre Kindheit im Libanon, ihr Studium an der Sorbonne, den Jahren in New York und vor allem in Kalifornien und über ihre späte (und »anstrengende«) Anerkennung auf der documenta in Kassel im Jahr 2012. Das Gespräch zwischen Laure Adler und Etel Adnan wird schnell komplizinnenhaft, denn auch die besonderen Herausforderungen für Frauen in der Welt der Kunst werden betrachtet und hinterfragt. Der Ton der 96-jährigen Etel Adnan ist lebendig, geradezu jugendlich und durchdrungen vom Glauben an die Schönheit, die allem innewohnt: die Schönheit der Welt, die Schönheit der Kunst, der Farben, des Bergs, des Meeres, des Lichts.
Weitere Infos & Material
»In meiner Generation war ich in der Schule das einzige Mädchen ohne Geschwister. Also betrachtete ich die Welt. Die Welt leistete mir Gesellschaft. Ich beobachtete. Ich wollte auf meinem Schatten laufen. Wenn wir vom Strand nach Hause gingen, stand die Sonne so, dass mein Schatten vor mir war, und ich wollte darauf laufen. Das ist schon ein ganzes Gedicht. Man muss nichts mehr hinzufügen. Die Welt beobachten, das ist Poesie.«