Ahlert / Becker / Kreisel | Moravia Manifesto | Buch | 978-3-86859-535-2 | sack.de

Buch, Englisch, Spanisch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 673 g

Ahlert / Becker / Kreisel

Moravia Manifesto

Coding Strategies for Informal Neighborhoods I Estrategias de codificación para barrios populares
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86859-535-2
Verlag: De Gruyter

Coding Strategies for Informal Neighborhoods I Estrategias de codificación para barrios populares

Buch, Englisch, Spanisch, 344 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 673 g

ISBN: 978-3-86859-535-2
Verlag: De Gruyter


Zweisprachige Ausgabe (spanisch/englisch) / Bilingual edition (English/Spanish
Im Rahmen einer weltweit rasant fortschreitenden Urbanisierung müssen insbesondere die informellen Siedlungen in den Städten des globalen Südens ins Zentrum unserer Aufmerksamkeit rücken. Denn ein Großteil der zukünftigen Stadtbewohner wird sich in diesen ungeplanten Erweiterungen urbaner Zentren niederlassen. Instrumente und Methoden klassischer Stadtplanung stehen diesem Phänomen bislang ratlos gegenüber. Neue Ansätze sind gefragt, die Top-Down-Planung und Bottom-Up-Initiativen miteinander verknüpfen, um nachhaltige und zukunftsfähige Lebensräume zu gestalten.
Das Moravia Manifesto präsentiert alternative Planungsansätze eines internationalen Think-and-Do-Tanks, die gemeinsam mit lokalen Akteuren der informellen Siedlung Moravia im Herzen der kolumbianischen Metropole Medellín entwickelt wurden. Dieser neue Planungsansatz, Urban Coding, wird durch Essays und internationale Case Studies kontextualisiert. Er zeigt neue Wege auf, wie Planung, Politik, Wirtschaft und Verwaltung in Koproduktion mit lokalen Communities innovative und inklusive urbane Transformationsprozesse anstoßen und umsetzen können.

Ahlert / Becker / Kreisel Moravia Manifesto jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moritz Ahlert / Maximilian Becker / Albert Kreisel / Philipp Misselwitz / Nina Pawlicki / Tobias Schrammek (Hg.)

Moritz Ahlert / Maximilian Becker / Albert Kreisel / Philipp Misselwitz / Nina Pawlicki / Tobias Schrammek (Hg.)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.